Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Pogodda

Gottlieb Pogodda

männlich 1831 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb Pogodda wurde geboren am 11 Sep 1831 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Daniel Pogodda und Marie Bolko).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Pogoda
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Rogalla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jakob Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kaemmesies (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Daniel Pogodda wurde geboren in berechnet 1796; gestorben am 9 Sep 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Sep 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Daniel Pogoda; Daniel Pogodda
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 4 majorenne Kinder
    • Beruf: Einlieger (1831); Wirth (1832,1837); Altsitzer (1873)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „77 Jahre alt“

    Daniel heiratete Marie Bolko. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Bolko

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Bolko
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 1. Gottlieb Pogodda wurde geboren am 11 Sep 1831 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Adam Pogodda wurde geboren am 26 Dez 1832 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1832 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friedrich Pogodda wurde geboren am 1 Dez 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1837 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.