Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Martin Kaun

Martin Kaun

männlich 1789 - 1852  (62 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Martin Kaun wurde geboren am 4 Nov 1789 in Dombrowken, Kreis Angerburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1789 in Benkheim, Kreis Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Feb 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Kaun
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 majorenne Kinder
    • Beruf: Landwehrmann (1816); alter Invalide (1852)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gerge Balzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Tiedmannin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Schmidtin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludw. Stopke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    „66 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Lovise Nowak. Lovise wurde geboren in berechnet 1788; gestorben am 24 Mrz 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mrz 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Friedrich Kaun wurde geboren am 15 Nov 1816 in Dombrowken, Kreis Angerburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1816 in Benkheim, Kreis Angerburg, Ostpreußen.
    2. Ferdinand Kaun wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 4 Mai 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2