Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Slomianka

Charlotte Slomianka

weiblich 1906 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte Slomianka wurde geboren am 1 Jan 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann August Slomianka und Marie Wollowitz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Slomianka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Piassek (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


Generation: 2

  1. 2.  Johann August Slomianka wurde geboren am 23 Jun 1862 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Slomianka und Louise Sych); gestorben am 24 Apr 1904 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1904 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Slomianka; Johan August Slomianka; Johann August Slomianka
    • Stand: Wirtssohn (1903); Junggeselle (1903)
    • Beruf: Arbeiter (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Line Lausmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schwägerin (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1903, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “41 Jahre alt”

    Gestorben:
    “42 Jahre alt”

    Johann heiratete Marie Wollowitz am 26 Jun 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Johann Wollowitz und Heinriette Belusa) wurde geboren am 1 Jun 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Wollowitz wurde geboren am 1 Jun 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Wollowitz und Heinriette Belusa).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Wollowitz; Maria Wolowitz; Marie Slomianka geb. Wollowitz
    • Stand: Losmannstochter (1903); Jungfrau (1903); Arbeiterwitwe (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Wolowitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Charlotte Slomianka wurde geboren am 1 Jan 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Slomianka wurde geboren in berechnet 1821; gestorben am 22 Jul 1890 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jul 1890 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Slomianka; Johan Słonianka; Jan Slomianka; Jan Słomianka; Johan Słomianka; Johann Słomianka
    • Stand: Jüngling (1844); Wittwer (1847)
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1847); Ehefrau, 4 erwachsene Kinder
    • Beruf: Wirth (1845,1847,1848,1850,1852,1853,1854,1856,1857,1858,1860,1862,1864,1867,1868,1874,1880,1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1820
    • Aufenthaltsort: 1844, Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1847, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “54 Jahre alt”

    Gestorben:
    “70 Jahre alt”

    Johann heiratete Louise Sych am 27 Dez 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise wurde geboren in berechnet 1822; gestorben am 24 Nov 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Nov 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Louise Sych wurde geboren in berechnet 1822; gestorben am 24 Nov 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Nov 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Slomianka geb. Sych; Lovisa Sych; Lowise Sieg
    • Stand: Jungfrau (1847)
    • Beruf: Altsitzerin (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Slomianka, Wirth, Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1824
    • Aufenthaltsort: 1847, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Maria Slomianka wurde geboren am 17 Okt 1848 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johan Slomianka wurde geboren am 11 Feb 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jun 1853 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jun 1853 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Matthis Slomianka wurde geboren am 14 Sep 1852 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Sep 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Regine Slomianka wurde geboren am 11 Dez 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jun 1884 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jun 1884 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Friedrich Slomianka wurde geboren am 30 Nov 1856 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Aug 1857 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1857 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Jacob Slomianka wurde geboren am 7 Jan 1858 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1910 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1910 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ewa Slomianka wurde geboren am 1 Mrz 1860 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jul 1880 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jul 1880 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 2. Johann August Slomianka wurde geboren am 23 Jun 1862 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1904 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1904 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Auguste Slomianka wurde geboren am 19 Mai 1864 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Carl Slomianka wurde geboren am 3 Jan 1867 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1868 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Sep 1868 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Johann Wollowitz wurde geboren am 16 Jun 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von David Wollowitz und Sophia Kollek); gestorben am 20 Feb 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Wolowitz; Johann Wollowitz; Johann Wołowitz; Jan Wołowitz; Johann Wolowicz; Johann Woylowicz
    • Stand: unverehelicht (1876)
    • Beruf: Knecht (1876); Losmann (1877,1878,1879,1881,1882,1885,1891,1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kołek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Browarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “54 Jahre alt”

    Johann heiratete Heinriette Belusa am 10 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette (Tochter von Michael Belusa und Lovisa Gollub) wurde geboren am 26 Aug 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Heinriette Belusa wurde geboren am 26 Aug 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Michael Belusa und Lovisa Gollub).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Belusa; Heinriette Beluza; Heinriette geb. Belusa verw. Wollowitz; Jetta Bałuza
    • Stand: unverehelicht (1876)
    • Beruf: Magd (1876)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Hepner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kuzak (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1876)

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Charlotte Wollowitz wurde geboren in berechnet 1876; gestorben am 16 Sep 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Sep 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Wollowitz wurde geboren am 14 Dez 1877 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Fritz Wollowitz wurde geboren am 31 Jan 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jun 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Marie Wollowitz wurde geboren am 1 Jun 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. August Wollowitz wurde geboren am 9 Jun 1885 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jun 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Johann Wollowitz wurde geboren am 11 Jan 1891 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  David Wollowitz wurde geboren in 1814 (Sohn von Abraham Wollowitz und Catharina Kollim); gestorben am 6 Dez 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: David Wolowitz; David Wolowicz; Dawid Wolowitz; David Wołowitz; Ludwich Wołowitz
    • Stand: Jüngling (1836); Wirthssohn (1837); Wittwer (1845)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 majorenne Kinder
    • Beruf: Losmann (1843); Wirth (1845,1847,1848,1851,1856,1859,1861,1864,1866); Altsitzer (1883)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1836, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1845

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    David heiratete Sophia Kollek am 10 Jul 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophia wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 29 Jan 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Sophia Kollek wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 29 Jan 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophie Wolowitz geb. Kollek; Sophia Kolek; Sophia Kołek; Sofia Kołek
    • Stand: Jungfrau (1845); Altsitzerwittwe (1896)
    • Erben/Angehörige: 5 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1820
    • Aufenthaltsort: 1845, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “76 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ludwich Wollowitz wurde geboren am 3 Apr 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Heinriette Wollowitz wurde geboren am 16 Aug 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1917 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Okt 1917 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Johann Wollowitz wurde geboren am 16 Jun 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Fritz Wollowitz wurde geboren am 25 Jun 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 29 Jun 1856.
    5. Dorothea Wollowitz wurde geboren am 28 Jan 1859 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Matthis Wollowitz wurde geboren am 15 Dez 1861 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Gottlieb Wollowitz wurde geboren am 1 Jan 1864 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Michael Belusa wurde geboren in berechnet 1812.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Michal Baluza; Michael Bałuza; Michael Beluza
    • Stand: Jüngling (1846)
    • Beruf: Soldat (1846); Kämmerer (1847); Losmann (1846,1849,1863)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1846, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Michael heiratete Lovisa Gollub am 17 Jul 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lovisa wurde geboren in berechnet 1821. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Lovisa Gollub wurde geboren in berechnet 1821.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Gollub; Louise Gollub; Lowise Gollub
    • Stand: Jungfrau (1846)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1846, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ludwich Belusa wurde geboren am 13 Nov 1846 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Heinriette Belusa wurde geboren am 26 Aug 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelmine Belusa wurde geboren am 31 Jan 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Aug 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.