Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Peter Eckhard Kleinfeldt

Peter Eckhard Kleinfeldt

männlich 1941 - 1966  (24 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Peter Eckhard Kleinfeldt wurde geboren am 14 Apr 1941 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1941 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Wilhelm Kleinfeldt und Frieda Moreiko); gestorben in 1966 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Peter Eckhard Kleinfeldt
    • Beruf: Fleischergeselle
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: ?? ??, Treuburg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Moreiko, Schönhofen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Deutsche Straße 16, Treuburg, Ostpreußen


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Wilhelm Kleinfeldt wurde geboren am 15 Okt 1905 in Tegel, Berlin, Deutschland; gestorben am 20 Apr 1989 in Hoya, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Kleinfeldt
    • Beruf: Musiker (1937); Schlosser (1953)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1937, Bahnhofstraße 12, Treuburg, Ostpreußen

    Friedrich heiratete Frieda Moreiko am 4 Jun 1937 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Frieda (Tochter von Martin Moreiko und Anna Brodalla) wurde geboren am 28 Dez 1918 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Apr 1953 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Frieda Moreiko wurde geboren am 28 Dez 1918 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Martin Moreiko und Anna Brodalla); gestorben am 6 Apr 1953 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frieda Moreyka; Frieda Kleinfeldt geb. Moreiko; Frieda Moreiko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Salitter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolf Moreyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1937, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Deutsche Straße 16, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Heirat (Zivil):
    StA Kowahlen Nr. 9/1937

    Kinder:
    1. Wolfgang Günter Kleinfeldt wurde geboren am 15 Jun 1938 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1938 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1939 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. (Vertraulich)
    3. 1. Peter Eckhard Kleinfeldt wurde geboren am 14 Apr 1941 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1941 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1966 in Berlin, Deutschland.
    4. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 6.  Martin Moreiko wurde geboren am 1 Dez 1885 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Heinrich Rudolf Moreiko und Charlotte Wielitzko); gestorben am 4 Jun 1946 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Moreyka; Martin Moreiko
    • Todesursache: Schädelbruch durch Sturz vom Wagen
    • Beruf: Kätner (1919); Besitzer (1924); Neubauer (1946)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1946, Eislebenerstraße 26, Schafstädt, Deutschland

    Martin heiratete Anna Brodalla. Anna wurde geboren am 22 Mai 1893 in Bogdaj, Kreis Adelnau, Posen; gestorben am 20 Jul 1973 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Anna Brodalla wurde geboren am 22 Mai 1893 in Bogdaj, Kreis Adelnau, Posen; gestorben am 20 Jul 1973 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Brodalla; Anna Rogalla; Anna Moreiko geb. Brodalla
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1946, Eislebenerstraße 26, Schafstädt, Deutschland

    Kinder:
    1. 3. Frieda Moreiko wurde geboren am 28 Dez 1918 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Apr 1953 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
    2. Helene Moreiko wurde geboren am 15 Okt 1924 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 2013 in Hagen-Wehringhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. Gertrud Moreiko wurde geboren am 29 Apr 1926 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 2013 in Hagen-Wehringhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. Walter Moreiko wurde geboren am 12 Okt 1928 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 2016 in Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    5. (Vertraulich)
    6. (Vertraulich)


Generation: 4

  1. 12.  Heinrich Rudolf Moreiko wurde geboren am 5 Jan 1855 in Gorlowken, Kreis Lyck, Ostpreußen (Sohn von Heinrich Rudolph Moreyko und Maria Hohendorf); gestorben am 8 Mai 1927 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolf Heinrich Moreyko; Rudolf Moreiko; Heinrich Moreyko; Heinrich Rudolf Moreiko; Heinrich Moreyke
    • Beruf: Schmidt, Schmied (1884); Schmiedemeister (1885); Besitzer; Kätner (1927)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1884, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1885, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1927, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „72 Jahre alt“

    Heinrich heiratete Charlotte Wielitzko am 6 Sep 1884 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Gottlieb Wielitzko und Caroline Gedat) wurde geboren am 23 Okt 1842 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mai 1915 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Charlotte Wielitzko wurde geboren am 23 Okt 1842 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Wielitzko und Caroline Gedat); gestorben am 12 Mai 1915 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Moreiko geb. Wilitzki; Charlotte Wieliczko; Charlotte Brilla geb. Jelicky; Charlotte Moreyko geb. Wielitzko; Charlotte Moreiko geb. Wielitzko; Charlotte Brilla geb. Wielitzko
    • Stand: Käthnerwittwe (1884); Witwe (1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1875, Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1876, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1884, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1885, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1915, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „32 Jahre alt“

    Gestorben:
    „75 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 6. Martin Moreiko wurde geboren am 1 Dez 1885 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1946 in Schafstädt, Sachsen-Anhalt, Deutschland.