Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotta Nitzkowski

Charlotta Nitzkowski

weiblich 1855 - 1855  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Charlotta Nitzkowski wurde geboren am 27 Okt 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Nitzkowski und Charlotte Job); gestorben am 17 Nov 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotta Niczkowski; Charlotte Niczkowski
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Vater
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bendrich (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    laut Taufeintrag ist angegeben „den (27) Sieben u zwanzigsten Novbr 55“

    Gestorben:
    „21 Tage alt“


Generation: 2

  1. 2.  Johann Nitzkowski wurde geboren in berechnet 1823; gestorben in in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Nitschkowski; Jan Niczkowski; Johan Niczkowski; Johann Niczkowski; Johann Nićkowski; Johann Niedzkowski
    • Stand: Wittwer (1855); verstorbener Wirth (1867)
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 minorenne Kinder
    • Beruf: Losmann (1846); Wirth (1849,1851,1853,1855,1857,1858,1860,1865,1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1855, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Johann heiratete Charlotte Job. Charlotte wurde geboren in berechnet 1813; gestorben am 17 Nov 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte Job wurde geboren in berechnet 1813; gestorben am 17 Nov 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Job; Charlotta Job; Charlotte Niczkowski geb. Job; Charlotte Job
    • Todesursache: Cholera
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „42 Jahre alt“

    Kinder:
    1. August Nitzkowski wurde geboren am 15 Aug 1846 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Nitzkowski wurde geboren am 28 Mai 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Martin Nitzkowski wurde geboren am 18 Okt 1851 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Lovisa Nitzkowski wurde geboren am 19 Sep 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 1. Charlotta Nitzkowski wurde geboren am 27 Okt 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.