Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Czerwonka

August Czerwonka

männlich 1874 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  August Czerwonka wurde geboren am 18 Apr 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Auguste Czerwonka).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Czerwonka; August Czerwonka II
    • Stand: Wirtssohn (1899); Junggeselle (1899)
    • Beruf: Wirt (1900, 1902, 1905, 1907); Besitzer (1913, 1919); Bauer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Knoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Czerwonka, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Besitz:
    21 ha Landbesitz

    August heiratete Wilhelmine Tessarek am 29 Sep 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von August Tessarek und Maria Tertel) wurde geboren am 9 Jul 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Gertrud Czerwonka wurde geboren am 10 Feb 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1989 in Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. Max Czerwonka wurde geboren am 23 Okt 1902 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Emil Czerwonka wurde geboren am 19 Okt 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ernst Czerwonka wurde geboren am 5 Jun 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ella Czerwonka wurde geboren am 11 Dez 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Sep 1999 in Berlin, Deutschland.
    6. Lebend

Generation: 2

  1. 3.  Auguste Czerwonka wurde geboren am 17 Mai 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Czerwonka und Catharine Kanowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Czerwonka; Justa Czerwonka; Auguste Gerwonka
    • Stand: Wirths Tochter (1874,1880); unverehelicht (1882)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kołek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kołek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1913, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater Altsitzer Johann Czerwonka (1874); deren Eltern tot (1880)

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. August Czerwonka wurde geboren am 18 Apr 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Czerwonka wurde geboren am 5 Jun 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Czerwonka wurde geboren in berechnet 1817; gestorben am 21 Apr 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Apr 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Czerwonka; Jan Czerwonka; Johan Czerwonka
    • Stand: Jüngling (1841)
    • Erben/Angehörige: 7 Kinder
    • Beruf: Wirth (1843,1846,1849,1852,1855,1856,1859,1865); Altsitzer (1875,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1841, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Johann heiratete Catharine Kanowski am 29 Okt 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharine (Tochter von Gottfried Kanowski und Christine Schmidtke) wurde geboren in zwischen 1817 und 1818; gestorben am 9 Apr 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Catharine Kanowski wurde geboren in zwischen 1817 und 1818 (Tochter von Gottfried Kanowski und Christine Schmidtke); gestorben am 9 Apr 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Catharine Czerwonka geb. Kanowski; Katarina Kanowski; Katrina Kanowski; Katarina Konowski
    • Stand: Altsitzerfrau (1875)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 7 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1841, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “57 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Heinriette Czerwonka wurde geboren in berechnet 1840; gestorben am 28 Feb 1912 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Mrz 1912 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Fritz Czerwonka wurde geboren am 30 Aug 1843 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Matthis Czerwonka wurde geboren am 20 Sep 1846 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Nov 1918 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Auguste Czerwonka wurde geboren am 17 Mai 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Julius Czerwonka wurde geboren am 13 Mrz 1852 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. August Czerwonka wurde geboren am 2 Mai 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Mai 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ludwig Czerwonka wurde geboren am 15 Jun 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Jan Czerwonka wurde geboren am 23 Jun 1859 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 14.  Gottfried Kanowski wurde geboren in berechnet 1777.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottfried Kanowski
    • Stand: Wittwer (1812); Wirth defunctus (1841)
    • Beruf: Königl. Einsaaße (1812); Wirth (1820,1821,1823,1825,1829)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1812, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „35 Jahre alt“

    Gottfried heiratete Christine Schmidtke am 27 Nov 1812 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine wurde geboren in zwischen 1787 und 1802; gestorben am 6 Feb 1865 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1865 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Christine Schmidtke wurde geboren in zwischen 1787 und 1802; gestorben am 6 Feb 1865 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1865 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Christine Schmidtke; Christine Kukla verw. Kanowski geb. Schmidtke; Christine Schmidtkin; Christine Kanowska geb. Schmidtke; Christine Schmidt; Christina Kanowski geb. Schmidt; Christine Fleischauer geb. Schmidt
    • Stand: Jungfer (1812); Wittwe (1832,1840,1865); abgeschieden (1835,1840)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 6 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jendriess Syper (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1812, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1832, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1840, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „30 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „43 Jahre alt“

    Gestorben:
    „78 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 7. Catharine Kanowski wurde geboren in zwischen 1817 und 1818; gestorben am 9 Apr 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Christine Kanowski wurde geboren am 13 Dez 1820 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johann Kanowski wurde geboren am 13 Dez 1820 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1821 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Caroline Kanowski wurde geboren am 17 Jul 1823 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Regina Kanowski wurde geboren am 24 Dez 1825 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Ludwig Kanowski wurde geboren am 18 Feb 1829 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.