Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Matuschewitz

August Matuschewitz

männlich 1884 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  August Matuschewitz wurde geboren am 5 Apr 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Carl Matuschewitz und Maria Rowek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Matuschewitz
    • Stand: Witwer (1917)
    • Beruf: Kutscher, Gefreiter der Landwehr, Reserve-Fuß-Artillerie-Regiment 17 (1917)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Schuminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Hagen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Hohendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Czukta (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1917, Trutenau, Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Aufenthaltsort:
    zur Zeit auf dem östl. Kriegsschauplatz

    August heiratete Amalie Gertrud* Lamm am 2 Jun 1917 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Amalie wurde geboren am 14 Jan 1892 in Trankwitz, Kreis Fischhausen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Carl Matuschewitz wurde geboren in zwischen 1855 und 1856 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1927 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Karl Matuschewitz; Carl Matischewitz; Carl Matuschewitz
    • Stand: Junggeselle (1881)
    • Beruf: Knecht (1881); Kutscher (1882,1884,1886,1914); Bahnarbeiter (1917); Aufseher (1920); Arbeiter (1927)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1881, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Trutenau, Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1917, Quednau, Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1920, Quednau, Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1927, Quednau, Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    Krankenhaus der Barmherzigkeit; „71 Jahre alt“

    Carl heiratete Maria Rowek am 2 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Paul Rowek und Louise Kloss) wurde geboren am 13 Aug 1856 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Rowek wurde geboren am 13 Aug 1856 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Paul Rowek und Louise Kloss).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Rowek; Maria Rowek; Marie Robek; Marie Roweck
    • Stand: Jungfrau (1881)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Augusta Bandiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Meyhoefer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Bartel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Jelinski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Trutenau, Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1917, Quednau, Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1920, Quednau, Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1927, Quednau, Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Gut Kukowen; “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Luise Matuschewitz wurde geboren am 7 Sep 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. August Matuschewitz wurde geboren am 5 Apr 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Carl Matuschewitz wurde geboren am 15 Sep 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Otto Matuschewitz wurde geboren am 14 Sep 1893 in Alt Jucha/ Fließdorf, Kreis Lyck, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Paul Rowek wurde geboren in berechnet 1821; gestorben am 17 Feb 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Rowek
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 minorenne Kinder
    • Beruf: Losmann (1853,1856,1860); Knecht (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “52 Jahre alt”

    Paul heiratete Louise Kloss. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Louise Kloss (Tochter von Maria Kupzinski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Rowek; Lovisa Kłoss; Lovise Kloss
    • Religion: ev.

    Kinder:
    1. Ewa Rowek wurde geboren in berechnet 1851; gestorben am 3 Feb 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Rowek wurde geboren am 13 Sep 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Maria Rowek wurde geboren am 13 Aug 1856 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ludwich Rowek wurde geboren am 25 Feb 1860 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 15.  Maria Kupzinski wurde geboren in berechnet 1778; gestorben am 5 Dez 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Kloss geb. Kupcinski
    • Stand: Losmannswittwe (1869)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 1 Sohn; 3 Töchter
    • Ehename: Kloss
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Rowek, Tochter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “91 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 7. Louise Kloss