Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Henseleit

August Henseleit

männlich 1851 - 1851  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  August Henseleit wurde geboren am 17 Jan 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Lovisa Henseleit); gestorben am 7 Feb 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Henseleit; August Hensel
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Balczun (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Bernekel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „1 Monat alt“


Generation: 2

  1. 3.  Lovisa Henseleit

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Henseleit; Lovise Henseleit
    • Beruf: Magd (1851,1852)
    • Religion: ev.

    Kinder:
    1. 1. August Henseleit wurde geboren am 17 Jan 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Caroline Henseleit wurde geboren am 26 Jul 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Aug 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.