Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Samuel Swonatus

Samuel Swonatus

männlich 1840 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Samuel Swonatus wurde geboren am 1 Mai 1840 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von George Swonatus und Marie Pierags).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Samuel Swonatus
    • Religion: evangelisch


Generation: 2

  1. 2.  George Swonatus

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Georg Zwonatus; George Swonatus; Georg Swonat; Svonat
    • Beruf: Wirth (1838); Eigenkäthner (1838,1840,1843)
    • Religion: evangelisch

    George heiratete Marie Pierags. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Pierags

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Pienak; Maria Pierak; Maria Pierock; Maria Pierags; Maria Pirags
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Friedrich Swonatus wurde geboren am 8 Jun 1838 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1838 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1838 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1838 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Samuel Swonatus wurde geboren am 1 Mai 1840 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Totgeburt Swonatus wurde geboren am 6 Mai 1843 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1843 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mai 1843 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.