Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ewa Scherwa

Ewa Scherwa

weiblich 1852 - 1852  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ewa Scherwa wurde geboren am 10 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Sophia Scherwa); gestorben am 19 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Schierwa
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anorte Mylewski (Tod)
    • Pate/Zeuge: Christine Zielinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Zbiegay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Mylewski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „8 Tage alt“


Generation: 2

  1. 3.  Sophia Scherwa wurde geboren in berechnet 1818 (Tochter von Ludwig Scherwa und Catharina Markowski); gestorben am 5 Mrz 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophia Mrotzek geb. Scherwa; Sophia Schierwa; Sophie Mroczek; Sophia Schierwa; Sophia Sierwa
    • Stand: unverehelicht (1852); eine gefallene Person (1858); Wittwe (1871,1881)
    • Erben/Angehörige: 1 verheiratete Tochter Scherwa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1858, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “40 Jahre alt”

    Gestorben:
    “63 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Regina Scherwa wurde geboren am 25 Jun 1844 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Ewa Scherwa wurde geboren am 10 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Ludwig Scherwa wurde geboren in berechnet 1785.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Sierwa; Ludwig Szerwa
    • Stand: verstorbener Losmann (1836)
    • Beruf: Losmann (1820)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1811, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Ludwig heiratete Catharina Markowski am 15 Nov 1811 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharina wurde geboren in berechnet 1785. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Catharina Markowski wurde geboren in berechnet 1785.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Markowscanka; Catharina Markowsczanka
    • Stand: Jungfer (1811)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1811, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Anortha Scherwa wurde geboren in zwischen 1811 und 1813; gestorben am 24 Aug 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Aug 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Sophia Scherwa wurde geboren in berechnet 1818; gestorben am 5 Mrz 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Ludwig Scherwa wurde geboren am 24 Dez 1820 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Dez 1855 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Dez 1855 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.