Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Emilie Podlasly

Emilie Podlasly

weiblich 1877 - 1946  (68 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Emilie Podlasly wurde geboren am 1 Sep 1877 in Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen (Tochter von Johann Podlasly und Catharina Bolk); gestorben am 1 Feb 1946 in Tempelhof, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Podlasli; Emilie Dorra geb. Podlasli
    • Stand: ledig (1907); Witwe (1946)
    • Todesursache: Herzmuskelentartung, Dekompensationen
    • Beruf: Plätterin (1907); Rentnerin (1946)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frieda Theiler geb. Dorra (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1907, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1946, Ordensmeisterstraße 55, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Czymochen

    Emilie heiratete Franz Dorra am 23 Feb 1907 in Berlin, Deutschland. Franz (Sohn von Michael Dorra und Regine Benik) wurde geboren am 26 Mai 1876 in Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Apr 1945 in Schöneberg, Berlin, Deutschland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Berlin-Steglitz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Johann Podlasly gestorben in in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Podlasli; Johann Podlazly; Joh. Podlazły; Johann Podlasly; Joseph Podlasly; Johann Podlazłi
    • Stand: verstorbener Schmiedemeister (1893,1907,1908)
    • Beruf: Schmidt, Schmied (1866,1869); Schmiedemeister (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1889, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Johann heiratete Catharina Bolk. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catharina Bolk

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Katharine Olk; Catharine Bolk; Trine Bolk; Catharina Bolk; Catharine Olk; Katharina Podlasly geb. Bolk
    • Stand: bereits verstorben (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1889, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1893, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Kinder:
    1. Hermann Podlasly wurde geboren am 31 Okt 1859 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1941 in Buch, Berlin, Deutschland.
    2. Johann Podlasly wurde geboren am 25 Feb 1863 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Adolph Podlasly wurde geboren am 2 Dez 1866 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1866 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Franz Podlasly wurde geboren am 17 Okt 1869 in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1942 in Buch, Berlin, Deutschland.
    5. Auguste Podlasly wurde geboren am 30 Aug 1871 in Barannen/ Barnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Feb 1949 in Blankenfelde, Brandenburg, Deutschland.
    6. 1. Emilie Podlasly wurde geboren am 1 Sep 1877 in Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 1 Feb 1946 in Tempelhof, Berlin, Deutschland.
    7. Eduard Podlasly wurde geboren am 13 Mrz 1880 in Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 18 Mai 1915 in Frankreich.