Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Sohn von Johann Leperski und Lina Owsiany).

Generation: 2

  1. 2.  Johann Leperski wurde geboren am 20 Jan 1899.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Leperski
    • Beruf: Landwirt
    • Besitz: VOR 1945, Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    6,75 ha Landbesitz

    Johann heiratete Lina Owsiany. Lina (Tochter von Friedrich Owsiany und Marie Mrotzek) wurde geboren am 15 Okt 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lina Owsiany wurde geboren am 15 Okt 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Owsiany und Marie Mrotzek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Offschanny
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Sokol (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Mrotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Theodor Galensa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Mrotzek (Taufe)

    Kinder:
    1. 1. (Vertraulich)
    2. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 6.  Friedrich Owsiany wurde geboren am 11 Jun 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Owsiany und Caroline Schneider).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Owsiany; Fritz Offschanny; Friedrich Offschanny; Fritz Owschany; Fritz Ofschanny
    • Stand: Wirtssohn (1904); Junggeselle (1904)
    • Beruf: Wirt (1907, 1911); Grundbesitzer (1909); Besitzer (1913); Eigenkätner (1915)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bujny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bujny (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Marie Mrotzek am 14 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Johann Mrotzek und Luise Tertel) wurde geboren am 18 Jul 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Marie Mrotzek wurde geboren am 18 Jul 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Mrotzek und Luise Tertel).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Mrotzek; Maria Mrotzek
    • Stand: Wirtstochter (1904); unverehelicht (1904)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Mrotzek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Lina Owsiany wurde geboren am 15 Okt 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Martha Owsiany wurde geboren am 9 Apr 1909 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1992 in Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. Frieda Owsiany wurde geboren am 10 Sep 1911 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Anna Owsiany wurde geboren am 2 Nov 1913 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Aug 1915 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Aug 1915 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Samuel Owsiany wurde geboren am 13 Dez 1832 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Owsiany und Maria Sbiegay); gestorben am 17 Feb 1899 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1899 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Owschany; Samuel Owsiany
    • Stand: Wirthssohn (1868); Jüngling (1868)
    • Beruf: Morgner (1868); Wirth, Wirt (1870,1872,1875,1879,1883,1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Alexy, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Martique, Actuarius (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”

    Samuel heiratete Caroline Schneider am 3 Jan 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von David Schneider und Regine Walendy) wurde geboren in berechnet 1843; gestorben am 1 Jan 1903 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1903 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Caroline Schneider wurde geboren in berechnet 1843 (Tochter von David Schneider und Regine Walendy); gestorben am 1 Jan 1903 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1903 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Schneider; Caroline Owschany geb. Schneider
    • Stand: Jungfrau (1868)
    • Beruf: Altsitzerin (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1841
    • Aufenthaltsort: 1868, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Stieftochter des Wirthen Johann Kowalczyk daselbst (1868)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “62 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Maria Owsiany wurde geboren am 26 Sep 1868 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Owsiany wurde geboren am 30 Aug 1870 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Sep 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelmine Owsiany wurde geboren am 1 Jul 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Johann Owsiany wurde geboren am 19 Jul 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Friedrich Owsiany wurde geboren am 11 Jun 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. August Owsiany wurde geboren am 10 Mai 1883 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Johann Mrotzek wurde geboren am 24 Mai 1833 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Mrotzek und Louise Pyko); gestorben am 8 Okt 1900 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Okt 1900 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Mroczek; Johann Mrotzek; Jan Mrotzek; Jan Mroczek; Johan Mrotzek
    • Stand: Jüngling (1859); Wittwer (1871)
    • Beruf: Gärtner (1860); Morgner (1861,1863,1868); Eigenkäthner (1865); Wirth, Wirt (1871,1873,1879,1882,1887,1889,1891,1900); Käthner (1871,1876)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Press (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Przyborowska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Sesko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1859, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1871, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    Johann heiratete Luise Tertel am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise wurde geboren in berechnet 1845; gestorben am 22 Jan 1920 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1920 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Luise Tertel wurde geboren in berechnet 1845; gestorben am 22 Jan 1920 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1920 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Tertel; Luise Tertel; Luise Mrotzek
    • Stand: Jungfrau (1871)
    • Beruf: Altsitzerin (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Kanowski (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1846
    • Aufenthaltsort: 1871, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Kinder:
    1. August Mrotzek wurde geboren am 6 Nov 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1887 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Okt 1887 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Fritz Mrotzek wurde geboren am 7 Okt 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1905 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Feb 1905 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johann Mrotzek wurde geboren am 4 Dez 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 7. Marie Mrotzek wurde geboren am 18 Jul 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Matthis Mrotzek wurde geboren am 23 Feb 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Nov 1891 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Dez 1891 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.