Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Krebs

Gottlieb Krebs

männlich 1874 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb Krebs wurde geboren am 17 Apr 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ludwig Krebs und Charlotte Kischkel).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Krebs
    • Beruf: Hausknecht (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Zianio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Dorss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Zianio (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1890, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Krebs wurde geboren am 28 Sep 1841 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1841 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Krebs und Charlotte Wrobel).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwig Krebs
    • Stand: Jüngling (1866)
    • Beruf: Exekutor (1867); Losmann (1870,1874); Schneider (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elsa Bertha Szczecina (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Elsa Bertha Szczecina (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Polakowski, Glöckner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Tortolovius, Brennereiinspektor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Czukten/ Schuchten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1900, Wendisch Rambow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Charlotte Kischkel am 26 Dez 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 24 Mrz 1913 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mrz 1913 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte Kischkel wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 24 Mrz 1913 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mrz 1913 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lotte Kischkel; Charlotte Kischkel; Charlotte Krebs geb. Kischkel
    • Stand: eine gefallene Person (1866)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1838
    • Aufenthaltsort: 1866, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    „75 Jahre alt“; StA Kowahlen Nr. 11

    Kinder:
    1. August Krebs wurde geboren am 9 Sep 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Amalie Krebs wurde geboren am 26 Dez 1869 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 1. Gottlieb Krebs wurde geboren am 17 Apr 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Krebs

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Krebs
    • Beruf: Losmann (1841,1845)
    • Religion: evangelisch

    Friedrich heiratete Charlotte Wrobel. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Charlotte Wrobel

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Wrobel
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 2. Ludwig Krebs wurde geboren am 28 Sep 1841 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1841 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Heinriette Krebs wurde geboren am 10 Feb 1845 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1845 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.