Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Marie Trzanowski

Wilhelmine Marie Trzanowski

weiblich 1874 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine Marie Trzanowski wurde geboren am 26 Sep 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Carl Trzanowski und Marie Czerwonka).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Marie Trzanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Zianio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kaleita (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Szymanski (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Carl Trzanowski wurde geboren am 25 Mai 1837 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1837 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Matthis Trzanowski und Ewa Rogowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Carl Trzanowski
    • Stand: Wirthssohn, Jüngling (1865)
    • Beruf: Wirth (1866,1869,1872,1874); Landmann (1892)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Jortzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Jortzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Jortzik, Wirthssohn (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Sam. Rogowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1892, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Carl heiratete Marie Czerwonka am 31 Mrz 1865 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1848. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Czerwonka wurde geboren in berechnet 1848.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Czerwonka
    • Stand: Wirthstochter, Jungfrau (1865)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1865, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1892, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1865)

    Aufenthaltsort:
    “17 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Herrmann Franz Trzanowski wurde geboren am 9 Aug 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Aug 1866 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Amalie Trzanowski wurde geboren am 17 Nov 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johann Carl Trzanowski wurde geboren am 20 Mrz 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1872 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 1. Wilhelmine Marie Trzanowski wurde geboren am 26 Sep 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1874 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Matthis Trzanowski wurde geboren in berechnet 1804; gestorben am 5 Mai 1867 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1867 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Trzanowski; Mathis Trzanowski; Mathias Trzanowski
    • Todesursache: Nervenfieber
    • Erben/Angehörige: 4 majorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1832,1865); Altsitzer (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Joh. Trzanowski, Gutsbesitzer (Tod gemeldet, schriftlich)
    • Aufenthaltsort: 1865, Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „63 Jahre alt“

    Matthis heiratete Ewa Rogowski. Ewa wurde geboren in berechnet 1802; gestorben am 13 Nov 1846 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Nov 1846 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Ewa Rogowski wurde geboren in berechnet 1802; gestorben am 13 Nov 1846 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Nov 1846 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Rogowski; Eva Trzanowski geb. Rogowski
    • Stand: Brennereibesitzerfrau (1846)
    • Todesursache: Lungenentzündung
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Scherotzki, Lehrer (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „44 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Charlotte Trzanowski wurde geboren am 19 Dez 1832 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Dez 1832 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Dez 1841 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. Carl Trzanowski wurde geboren am 25 Mai 1837 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1837 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.