Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Sohn von Gustav Dzikonski und Emma Koslowski).

Generation: 2

  1. 2.  Gustav Dzikonski wurde geboren am 23 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Dzikonski und Marie Jebrimski); gestorben am 11 Jun 1938 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Dzikonski
    • Beruf: selbständiger Viehhändler (1924); Händler (1938)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Waschkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Hübner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Guthold (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1938, Ludendorffring, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Kreiskrankenhaus, “35 Jahre alt”

    Gustav heiratete Emma Koslowski am 17 Okt 1924 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emma (Tochter von Friedrich Koslowski und Maria Gusek) wurde geboren am 30 Mrz 1901 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emma Koslowski wurde geboren am 30 Mrz 1901 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Koslowski und Maria Gusek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Koslowski
    • Beruf: Hausfrau (1924)
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. (Vertraulich)
    2. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Gottlieb Dzikonski wurde geboren in berechnet 1867.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Dzikonski; Gottlieb Dziekonski
    • Stand: Junggeselle (1888)
    • Beruf: Knecht (1888); Losmann (1889,1890,1893,1895,1898); Musiker (1900,1903,1908,1912)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1888, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Marie Jebrimski am 6 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Johann Jebrimski und Emilie Bluechert) wurde geboren am 14 Okt 1868 in Klein Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie Jebrimski wurde geboren am 14 Okt 1868 in Klein Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Jebrimski und Emilie Bluechert).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Jebrimski; Marie Gebrimski; Maria Jebrimsky; Marie Jebramski, Marie Gebremski
    • Stand: Jungfrau (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Stephansky (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Schwarzkopf (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1888, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Anna Dzikonski wurde geboren am 28 Jan 1889 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1889 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1889 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Emma Dzikonski wurde geboren am 10 Jul 1890 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Aug 1895 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1895 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Auguste Dzikonski wurde geboren am 4 Aug 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Marie Dzikonski wurde geboren am 15 Dez 1895 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Apr 1925 in Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland.
    5. Franz Dzikonski wurde geboren am 10 Mai 1898 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Helene Dzikonski wurde geboren am 18 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 2. Gustav Dzikonski wurde geboren am 23 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1938 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Willy Dzikonski wurde geboren am 10 Jul 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jul 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Luise Dzikonski wurde geboren am 9 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Friedrich Koslowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fritz Koslowski; Friedrich Koslowski; Friedr. Koslowski
    • Beruf: Schneider (1880,1881,1886,1887)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Friedrich heiratete Maria Gusek. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Gusek

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Maria Gussek; Marie Gusek; Marie Guzek
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Kinder:
    1. Friedrich Koslowski wurde geboren am 26 Sep 1880 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gustav Koslowski wurde geboren am 29 Nov 1881 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Anna Koslowski wurde geboren am 18 Jan 1886 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1886 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Auguste Koslowski wurde geboren am 17 Mai 1887 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1887 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 3. Emma Koslowski wurde geboren am 30 Mrz 1901 in Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Johann Jebrimski wurde geboren in berechnet 1839; gestorben am 14 Mrz 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1892 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Jebrimski; Johann Jebremski; Johann Jebrimsky; Johann Jebczemski; Johann Bremski; Johann Gebrimski; Johann Jebrzemski
    • Stand: Jüngling (1864); Konvertit (1864); Wittwer (1866,1868); Milit. Invalide (1892)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 Tochter
    • Beruf: Losmann (1865,1866,1867,1868,1872)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1864, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1866, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1868, Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Johann heiratete Emilie Bluechert am 14 Apr 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emilie (Tochter von Gottlieb Bluechert) wurde geboren in berechnet 1839; gestorben am 7 Feb 1897 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1897 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Emilie Bluechert wurde geboren in berechnet 1839 (Tochter von Gottlieb Bluechert); gestorben am 7 Feb 1897 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1897 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Legat; Emilie Jebrimski geb. Blüchard; Emilie Blüchert; Emilie Bluechert; Emilie Blüchert
    • Stand: unverehelicht (1868); Loswittwe (1897)
    • Erben/Angehörige: Tochter, verehelichte Dzikonski
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: errechnet 1838
    • Aufenthaltsort: 1868, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1861); des dort + Losmanns Gottlieb Blüchert Tochter (1868)

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “59 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 5. Marie Jebrimski wurde geboren am 14 Okt 1868 in Klein Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. N. Jebrimski wurde geboren am 13 Okt 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Okt 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Okt 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.