Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Clara Finkhäuser

Clara Finkhäuser

weiblich 1899 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Clara Finkhäuser wurde geboren am 9 Mai 1899 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen (Tochter von Eduard Finkhäuser und Wilhelmine Bertha Eritt).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Clara Finkhäuser
    • Religion: evangelisch

    Clara heiratete August Buchholz am 28 Mai 1920 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen. August (Sohn von Gustav Buchholz und Katharina Loch) wurde geboren am 2 Mai 1899 in Podschewa, Rußland. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Eduard Finkhäuser wurde geboren am 31 Mrz 1868 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Finkhäuser und Louise Liehr); gestorben am 18 Sep 1926 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Finkheiser; Eduard Finkhäuser
    • Beruf: Böttcher (1892,1920,1926)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1892, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1920, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1926, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Eduard heiratete Wilhelmine Bertha Eritt am 30 Okt 1892 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren am 12 Mai 1866 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Bertha Eritt wurde geboren am 12 Mai 1866 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Eritt; Wilhelmine Bertha Eritt
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1892, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. 1. Clara Finkhäuser wurde geboren am 9 Mai 1899 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Gottlieb Finkhäuser wurde geboren am 29 Jul 1832 in Jakobienen, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1907 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottl. Finkheiser; Gottlieb Finkheiser; Gottlieb Finkhäuser; Gottl. Finkhäuser
    • Stand: verstorbener Böttcher (1926)
    • Beruf: Wirth (1863,1864,1866,1867); Käthner (1868,1870); Böttchermeister (1870,1887,1892,1894,1901); Böttcher (1871,1881,1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Finkhäuser, Böttchermeister, Rosengarten (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1881, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1887, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1892, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1894, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “74 Jahre 6 ½ Monate alt”

    Gottlieb heiratete Louise Liehr. Louise wurde geboren am 13 Mrz 1831 in Warninken, Kreis Pillkallen, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1909 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Louise Liehr wurde geboren am 13 Mrz 1831 in Warninken, Kreis Pillkallen, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1909 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Lier; Louise Liehr; Luise Lier; Luise Liehr; Louise Finkhäuser geb. Liehr
    • Stand: Witwe (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Finkhäuser, Böttchermeister, Rosengarten (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1881, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1887, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1892, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1894, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “78 Jahre 8 Monate alt”

    Kinder:
    1. Emilie Finkhäuser wurde geboren am 1 Jul 1856 in Grabowen, Kreis [welcher], Ostpreußen.
    2. Louise Wilhelmine Finkhäuser wurde geboren am 19 Nov 1857 in Jakobienen, Kreis Goldap, Ostpreußen.
    3. Gottlieb Julius Finkhäuser wurde geboren in berechnet 1861; gestorben am 5 Mai 1864 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Totgeburt Finkhäuser wurde geboren am 4 Feb 1863 in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Feb 1863 in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Friedrich Finkhäuser wurde geboren am 8 Apr 1864 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Anna Auguste Finkhäuser wurde geboren am 15 Okt 1866 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Apr 1867 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 2. Eduard Finkhäuser wurde geboren am 31 Mrz 1868 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1926 in Rosengarten, Kreis Angerburg, Ostpreußen.
    8. Marie Finkhäuser wurde geboren am 25 Dez 1870 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Chrystian Finkhäuser wurde geboren am 25 Dez 1870 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Sep 1871 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.