Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Georg Ernst Walther Kranz

Georg Ernst Walther Kranz

männlich 1894 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Georg Ernst Walther Kranz wurde geboren am 23 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ernst Hermann* Kranz und Antonie* Charlotte von Morstein).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Georg Ernst Walther Kranz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Alwine v Morstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie v Morstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Georg Kranz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinrich Herborn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Käthe Kranz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kranz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Myna Lubenau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Walther Lubenau (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Ernst Hermann* Kranz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hermann Kranz; Ernst Hermann Kranz
    • Stand: verstorbener Gesanglehrer (1940)
    • Beruf: Opernsänger (1895)
    • Religion: evangelisch

    Ernst heiratete Antonie* Charlotte von Morstein am 1 Sep 1892 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Antonie* (Tochter von Louis von Morstein und Alwine Marie Lubenau) wurde geboren am 30 Mrz 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1940 in Königsberg i.P., Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Antonie* Charlotte von Morstein wurde geboren am 30 Mrz 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Louis von Morstein und Alwine Marie Lubenau); gestorben am 12 Aug 1940 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Antonie v. Morstein; Antonie Charlotte Kranz geb. von Morstein
    • Todesursache: Herz- und Kreislaufschwäche, Apoplexie, Bewußtlosigkeit
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1940, Am Rhesianum, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Medizinische Universitäts-Klinik

    Kinder:
    1. 1. Georg Ernst Walther Kranz wurde geboren am 23 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Louis von Morstein wurde geboren am 11 Jan 1837 in Johannisburg, Kreis Johannisburg, Ostpreußen (Sohn von Karl Heinrich Leopold Ludwig von Morstein und Charlotte Henriette Batz); gestorben am 4 Jun 1875 in Johannisburg, Kreis Johannisburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louis von Morstein; Louis v. Morstein; Louis Karl Emil Friedrich von Morstein
    • Stand: Jüngling (1867); verstorbener Steuerkontrolleur (1940)
    • Beruf: Steueraufseher (1867); Ober-Controleur (1873); Königl. Preuß. Ober-Grenz-Kontroleur
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1867, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Louis heiratete Alwine Marie Lubenau am 20 Jun 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Alwine (Tochter von Ferdinand Lubenau und Antonie Degenhardt) wurde geboren am 22 Okt 1837 in Nikolaiken, Kreis Sensburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1837 in Nikolaiken, Kreis Sensburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Alwine Marie Lubenau wurde geboren am 22 Okt 1837 in Nikolaiken, Kreis Sensburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1837 in Nikolaiken, Kreis Sensburg, Ostpreußen (Tochter von Ferdinand Lubenau und Antonie Degenhardt).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Alwine Marie Lubbenau; Alvine Lubenau; Alwine Marie Lubenau; Alwine Lubenau
    • Stand: Jungfrau (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Selig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Degenhardt, Stadtkämmerer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1867, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Antonie* Charlotte von Morstein wurde geboren am 30 Mrz 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1940 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    2. Ferdinand Julius Louis von Morstein wurde geboren am 25 Jun 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Eugenie Marie von Morstein wurde geboren am 5 Jan 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Karl Heinrich Leopold Ludwig von Morstein wurde geboren am 11 Sep 1797 in Gutten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Karl Heinrich von Morstein und Freiin Friederike Henriette von Buddenbrock); gestorben am 6 Sep 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Heinrich Leopold Ludwig von Morstein
    • Beruf: Grenzaufseher; Königl. Preuß. Lieutenant a.D., vormals im Kürassier-Regiment Nr. 3

    Karl heiratete Charlotte Henriette Batz am 12 Sep 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren am 12 Nov 1800 in Sczuszyn; gestorben am 22 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Charlotte Henriette Batz wurde geboren am 12 Nov 1800 in Sczuszyn; gestorben am 22 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Henriette Batz

    Kinder:
    1. 6. Louis von Morstein wurde geboren am 11 Jan 1837 in Johannisburg, Kreis Johannisburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jun 1875 in Johannisburg, Kreis Johannisburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Ferdinand Lubenau wurde geboren in berechnet 1809.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Lubbenau; Ferdinand Lubenau; Hr. Ferdinand Lubenau
    • Beruf: Apotheker (1837,1867,1874)
    • Aufenthaltsort: 1874, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “65 Jahre alt”

    Ferdinand heiratete Antonie Degenhardt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Antonie Degenhardt

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Antonie Degenhardt

    Kinder:
    1. 7. Alwine Marie Lubenau wurde geboren am 22 Okt 1837 in Nikolaiken, Kreis Sensburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1837 in Nikolaiken, Kreis Sensburg, Ostpreußen.