Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Edeltraut Marta Kowalzik

Edeltraut Marta Kowalzik

weiblich 1932 - 2015  (83 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Edeltraut Marta Kowalzik wurde geboren am 27 Apr 1932 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1932 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Franz Kowalczyk und Martha Kusak); gestorben am 8 Aug 2015 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Edeltraut Marta Kowalzik
    • Ehename: Danz
    • Beruf: Krankenschwester


Generation: 2

  1. 2.  Franz Kowalczyk wurde geboren am 28 Mrz 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ludwig Kowalczyk und Marie Golenski); gestorben am 26 Feb 1976 in Friedrichswalde, Bahretal, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Kowalczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Wittkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Kischlat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Tertel (Taufe)

    Franz heiratete Martha Kusak. Martha (Tochter von Johann Kusak und Amalie Gollub) wurde geboren am 16 Okt 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1993 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Martha Kusak wurde geboren am 16 Okt 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Kusak und Amalie Gollub); gestorben am 22 Feb 1993 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Kusak
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Jelenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Jelenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Gollub (Taufe)

    Kinder:
    1. 1. Edeltraut Marta Kowalzik wurde geboren am 27 Apr 1932 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1932 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 2015 in Berlin, Deutschland.
    2. Edith Kowalzik wurde geboren am 22 Jun 1934 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1934 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Okt 2010 in Kaufbeuren, Deutschland.
    3. Karl Heinz Werner Kowalzik wurde geboren am 25 Feb 1939; getauft in 1939 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mrz 2021.


Generation: 3

  1. 4.  Ludwig Kowalczyk wurde geboren am 8 Mai 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Jan Kowalczyk und Luise Chitralla).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Kowalzik; Ludwig Kowalczyk; Ludwich Kowalczyk
    • Stand: Wirths Sohn (1885,1891); Junggeselle (1885)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1886,1888,1894,1896,1902,1904); Grundbesitzer (1899,1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Białas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wittko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Marie Golenski am 28 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Matthis Golenski und Amalie Tertel) wurde geboren am 7 Mai 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1922 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie Golenski wurde geboren am 7 Mai 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthis Golenski und Amalie Tertel); gestorben am 17 Jan 1922 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Jolinsky; Marie Golenski; Marie Golinski; Maria Golinski; Marie Kowalzik geb. Golinski
    • Stand: Jungfrau (1885)
    • Todesursache: Magenkrebs
    • Erben/Angehörige: 2 minderjährige Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Kowalzik, Besitzertochter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Przyborowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “62 Jahre alt”

    Kinder:
    1. August Kowalczyk wurde geboren am 29 Okt 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Luise Kowalczyk wurde geboren am 4 Nov 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Anna Kowalczyk wurde geboren am 26 Jul 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Johann Kowalczyk wurde geboren am 21 Mrz 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Kowalczyk wurde geboren am 30 Okt 1896 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Friedrichswalde, Bahretal, Deutschland.
    6. 2. Franz Kowalczyk wurde geboren am 28 Mrz 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1976 in Friedrichswalde, Bahretal, Deutschland.
    7. Emil Kowalczyk wurde geboren am 23 Dez 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1986 in Friedrichswalde, Bahretal, Deutschland.
    8. Marie Charlotte Kowalczyk wurde geboren am 30 Mai 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Johann Kusak wurde geboren am 24 Jun 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Paul Kusak und Marie Dormeyer); gestorben am 6 Jul 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jul 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kusak; Johann Kusack; Joh. Kusak; Johann Kuzak
    • Stand: Junggeselle (1895)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1895, 1897, 1898, 1899, 1901, 1903); Grundbesitzer (1899); Besitzer (1906, 1915, 1919)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Ehefrau (Tod)
    • Pate/Zeuge: Matthis Dormeyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Henseleit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “48 Jahre alt”; “gestorben im Kreiskrankenhaus”

    Johann heiratete Amalie Gollub am 22 Nov 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Christian Gollub und Luise Chitralla) wurde geboren am 23 Feb 1872 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Amalie Gollub wurde geboren am 23 Feb 1872 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Christian Gollub und Luise Chitralla).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Gollub
    • Stand: Jungfrau (1895)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Nowotsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Nowotsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kolek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Marie Kusak wurde geboren am 14 Feb 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Paul Kusak wurde geboren am 10 Mrz 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Anna Kusak wurde geboren am 21 Mai 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Otto* Johann Kusak wurde geboren am 29 Mrz 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Kusak wurde geboren am 2 Dez 1903 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1984 in Moers, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. 3. Martha Kusak wurde geboren am 16 Okt 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1993 in Berlin, Deutschland.
    7. Erna Kusak wurde geboren am 18 Sep 1915 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1915 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Jan Kowalczyk wurde geboren in berechnet 1823.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Kowalczyk
    • Stand: Jüngling (1859)
    • Beruf: Wirth (1860)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1859, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Jan heiratete Luise Chitralla am 28 Jan 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Berent Chitralla und Maria Andreas) wurde geboren am 30 Aug 1824 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1922 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Luise Chitralla wurde geboren am 30 Aug 1824 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Berent Chitralla und Maria Andreas); gestorben am 13 Mrz 1922 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Chitralla; Luise Kowalzik geb. Chitralla; Lowise Chytrala
    • Stand: Jungfrau (1859)
    • Beruf: Altsitzerin (1922)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Kowalzik, Besitzertochter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Golub, Frau Lieutenant (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mart. Nowocz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Nucia Wysocka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1859, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1922, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “über 90 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 4. Ludwig Kowalczyk wurde geboren am 8 Mai 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Matthis Golenski wurde geboren am 24 Nov 1832 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Thomas Golenski und Catharina Malies); gestorben am 20 Mrz 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Golenski; Matthis Golenski; Matthis Golinski; Mathes Golinski; Mathes Golenski; Matthaeus Golinski
    • Stand: Jüngling (1857)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 7 Kinder, davon 1 klein
    • Beruf: Wirth (1859,1860,1863,1866,1869,1871,1874,1876,1877,1882); Altsitzer (1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Brachvogel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eva Lazarczycka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Przyborowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1857, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “63 Jahre alt”

    Matthis heiratete Amalie Tertel am 23 Okt 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie wurde geboren in berechnet 1842; gestorben am 1 Mrz 1908 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1908 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Amalie Tertel wurde geboren in berechnet 1842; gestorben am 1 Mrz 1908 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1908 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Tertel; Amalie Golenski geb. Tertel; Amalie Tertell; Mala Tertel; Amalia Tertel; Male Tertel
    • Stand: Jungfrau (1857); Altsitzerwitwe (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1857, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “15 Jahre alt”

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Mina Golenski wurde geboren am 31 Mrz 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Marie Golenski wurde geboren am 7 Mai 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1922 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johann Golenski wurde geboren am 31 Mai 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. August Golenski wurde geboren am 11 Jun 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Golenski wurde geboren am 31 Jan 1869 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Luise Golenski wurde geboren am 5 Okt 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ludwig Golenski wurde geboren am 11 Sep 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Nov 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Charlotte Golenski wurde geboren am 12 Jul 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Friedrich Golenski wurde geboren am 8 Sep 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 12.  Paul Kusak wurde geboren in berechnet 1840 (Sohn von Samuel Kusak und Luise Wlost); gestorben am 14 Dez 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Kusak; Paul Kuzak
    • Stand: Wirthssohn (1867,1869,1871)
    • Beruf: Wirth (1865,1874,1876,1879,1881,1884); Altsitzer (1904,1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “69 Jahre alt”

    Paul heiratete Marie Dormeyer. Marie wurde geboren in berechnet 1838; gestorben am 30 Okt 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Marie Dormeyer wurde geboren in berechnet 1838; gestorben am 30 Okt 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Dormeyer; Marie Kusak geb. Dormeyer; Marie Dormeyer
    • Stand: Altsitzerfrau (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Totgeburt Kusak wurde geboren am 31 Dez 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ewa Kusak wurde geboren am 11 Mrz 1867 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Marie Kusak wurde geboren am 9 Mai 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mai 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Johann Kusak wurde geboren am 24 Jun 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jul 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jul 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Totgeburt Kusak wurde geboren am 7 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Auguste Kusak wurde geboren am 1 Apr 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Heinriette Kusak wurde geboren am 12 Feb 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Paul Kusak wurde geboren am 11 Nov 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jul 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jul 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 14.  Christian Gollub wurde geboren am 3 Mrz 1840 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christian Gollub und Barbara Glaner); gestorben am 12 Okt 1917 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Okt 1917 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Christian Gullub; Christian Gollub
    • Stand: Jüngling (1867)
    • Beruf: Wirth (1868,1869,1872,1875,1877,1880,1881,1882,1884,1885,1887,1889); Altsitzer (1917)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Boriss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotta Kuehnast (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1867, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Christian heiratete Luise Chitralla am 22 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Matthis Chitralla und Regina Gronostay) wurde geboren am 29 Jun 1848 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Luise Chitralla wurde geboren am 29 Jun 1848 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthis Chitralla und Regina Gronostay).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Chitralla; Luise Chitrala; Louise Chitralla; Louise Chytralla; Lowise Chitralla; Lovisa Chitralla
    • Stand: Jungfrau (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berent Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Gabka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Preiss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1867, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ludwig Gollub wurde geboren am 14 Jan 1868 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1868 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1868 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Matthis Gollub wurde geboren am 23 Nov 1869 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Amalie Gollub wurde geboren am 23 Feb 1872 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. August Gollub wurde geboren am 17 Jan 1875 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Gollub wurde geboren am 18 Sep 1877 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Johann Gollub wurde geboren am 30 Mai 1880 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jan 1881 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jan 1881 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Marie Gollub wurde geboren am 9 Sep 1882 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1884 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Okt 1884 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Franz Gollub wurde geboren am 8 Mrz 1885 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1970 in Halle (Westfalen), Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    9. Friedrich Gollub wurde geboren am 12 Aug 1887 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1887 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1887 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Friedrich Gollub wurde geboren am 24 Mai 1889 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jun 1889 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1889 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.