Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Otto Wilhelm Schneider

Otto Wilhelm Schneider

männlich 1884 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Otto Wilhelm Schneider wurde geboren am 2 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von August Schneider und Emilie Bogdan).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Wilhelm Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eduard Schlemminger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Skiba (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schwidrowski (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  August Schneider wurde geboren am 24 Okt 1849 in Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen (Sohn von Wilhelm Schneider und Dorothea Christ).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schneider
    • Beruf: Grundbesitzer (1884)
    • Religion: ev.

    August heiratete Emilie Bogdan am 20 Nov 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emilie (Tochter von Johann Bogdan und Heinriette Sokolowski) wurde geboren am 17 Mai 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1931 in Weißensee, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emilie Bogdan wurde geboren am 17 Mai 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Bogdan und Heinriette Sokolowski); gestorben in 1931 in Weißensee, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Bogdan; Emilie Preuß geb. Bogdan
    • Stand: Jungfrau (1865); Wirths Wittwe (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pruss, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Settegast (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Otto Wilhelm Schneider wurde geboren am 2 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Wilhelm Schneider wurde geboren am 15 Okt 1822 in Schudischken, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; gestorben am 9 Feb 1889 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Schneider; Wilhelm Schneider
    • Beruf: Eigenkäthner (1854); Wirt (1884); Altsitzer (1887,1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Schneider, Sohn, Wirth (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1884, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1889, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”; “Nachmittags um 1 Uhr”

    Wilhelm heiratete Dorothea Christ am 20 Nov 1847 in Kleszowen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen. Dorothea wurde geboren am 4 Jul 1818 in Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1887 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Dorothea Christ wurde geboren am 4 Jul 1818 in Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1887 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorothea Schneider geb. Christ; Dorothea Christ
    • Beruf: Altsitzerin (1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Schneider, Sohn, Wirth (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1884, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1887, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 2. August Schneider wurde geboren am 24 Okt 1849 in Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen.
    2. Wilhelm Eduard Schneider wurde geboren am 3 Feb 1854 in Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1854; gestorben am 12 Apr 1921 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1921 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Franz Schneider wurde geboren in berechnet 1856.
    4. Gustav Eduard Schneider wurde geboren am 31 Okt 1861 in Gulbenischken, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Johann Bogdan

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Bogdan; Johann Bogdan
    • Beruf: Lehrer (1843,1845,1847,1849,1851,1852,1865)
    • Religion: evangelisch

    Johann heiratete Heinriette Sokolowski. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Heinriette Sokolowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Sokolowski
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Julius Bogdan wurde geboren am 4 Jan 1843 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Eduard Bogdan wurde geboren am 26 Feb 1845 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Emilie Bogdan wurde geboren am 17 Mai 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1931 in Weißensee, Berlin, Deutschland.
    4. Franz Bogdan wurde geboren am 1 Jun 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ottilie Bogdan wurde geboren am 21 Feb 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Totgeburt Bogdan wurde geboren am 19 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.