Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Ernst Niedzwetzki

Friedrich Ernst Niedzwetzki

männlich 1873 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Ernst Niedzwetzki wurde geboren am 8 Aug 1873 in Röbel, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Niedzwetzki und Charlotte Rosinski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ernst Niedzwetzki
    • Religion: ev.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Niedzwetzki wurde geboren in berechnet 1846.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Niedzwetzki
    • Stand: Jüngling (1872)
    • Beruf: Knecht (1872,1873); Arbeiter (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1872, Röbel, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1910, Gronden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Charlotte Rosinski am 21 Mai 1872 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1847. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte Rosinski wurde geboren in berechnet 1847.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Rodzinski; Charlotte Rozynski; Charlotte Rosinski
    • Stand: Schäferstochter (1870,1872); Losmannstochter (1871); unverehelicht (1872)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1872, Chelchen, Duneyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1910, Gronden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Friedrich Ernst Niedzwetzki wurde geboren am 8 Aug 1873 in Röbel, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Niedzwetzki wurde geboren am 2 Okt 1876 in Schwidrowken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1945 in Schöneberg, Berlin, Deutschland.