Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Gustav Pichlo

Friedrich Gustav Pichlo

männlich 1874 - 1878  (3 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Gustav Pichlo wurde geboren am 22 Nov 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich August Pichlo und Luise Stanko); gestorben am 27 Jan 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jan 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Pichlau; Friedrich Gustav Pichlau
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Stahnko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Stahnko (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 46/1874

    Gestorben:
    “3 Jahre 2 Monate alt”


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich August Pichlo wurde geboren am 11 Aug 1846 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1846 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Pichlo und Wilhelmine Goecking); gestorben am 28 Okt 1877 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Okt 1877 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Pichlau; Friedrich August Pichlo; Ferdinand Pichlo
    • Stand: Junggeselle (1872)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 kleine Kinder
    • Beruf: Wirth (1872,1875); Käthner (1874,1875,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Dymsky, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Zbiegay, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Seffcyk, Stoosznen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “31 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Luise Stanko am 27 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Matthis Stanko und Charlotte Schmidt) wurde geboren am 1 Jul 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luise Stanko wurde geboren am 1 Jul 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthis Stanko und Charlotte Schmidt).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Stanko; Luise Pichlau; Louise Stahnko
    • Stand: Jungfrau (1872)
    • Stand: Wittwe (1878); Käthnerfrau (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christina Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Kukla (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Anna Pichlo wurde geboren in berechnet 1873; gestorben am 15 Dez 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Dez 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Friedrich Gustav Pichlo wurde geboren am 22 Nov 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jan 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. August Julius* Pichlo wurde geboren am 27 Nov 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Samuel Pichlo wurde geboren in berechnet 1817 (Sohn von N.N. Pichlo); gestorben am 13 Jul 1873 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jul 1873 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Pichlo; Samuel Pychlo
    • Stand: Wirthssohn (1843)
    • Todesursache: hat sich durch einen Fall schwer verletzt
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 majorenne Kinder; 1 minorennes Kind
    • Beruf: Wirth (1845,1846,1849,1851); Eigenkäthner (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „56 Jahre alt“

    Samuel heiratete Wilhelmine Goecking. Wilhelmine (Tochter von Mathis Goecking) wurde geboren in berechnet 1818; gestorben am 10 Jan 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Goecking wurde geboren in berechnet 1818 (Tochter von Mathis Goecking); gestorben am 10 Jan 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Goecking; Mina Jekking; Mine Goecking; Mine Jekyng; Wilhelmine Pychlo geb. Goecking
    • Stand: Altsitzer-Wittwe (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jacob Kuberka, Schwiegersohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „72 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Carl Pichlo wurde geboren am 15 Feb 1843 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Charlotte Pichlo wurde geboren am 8 Feb 1845 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1845 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 2. Friedrich August Pichlo wurde geboren am 11 Aug 1846 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1846 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Okt 1877 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Okt 1877 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Caroline Pichlo wurde geboren am 29 Apr 1849 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1849 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Pichlo wurde geboren am 1 Aug 1851 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1851 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Matthis Stanko wurde geboren in berechnet 1812; gestorben am 24 Nov 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathes Stanko; Matthis Stanko; Mathis Stanko; Matthis Stahnko; Matthias Stank
    • Stand: Wirthssohn (1837); Wittwer (1851)
    • Erben/Angehörige: 8 Kinder, davon 1 klein
    • Beruf: Wirth (1843,1846,1849,1850,1851,1853,1855,1857,1860,1861,1863,1864,1865,1867,1869); Altsitzer (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1813
    • Aufenthaltsort: 1851, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „39 Jahre alt“

    Gestorben:
    „67 Jahre alt“

    Matthis heiratete Charlotte Schmidt. Charlotte wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 6 Aug 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Aug 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Charlotte Schmidt wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 6 Aug 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Aug 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Schmidt; Charlotte Stanko geb. Schmidt; Lotta Schmidtke; Charlotte Schmiedtke; Lotte Schmidtke
    • Todesursache: Folgen des Aborts
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „37 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Henriette Stanko wurde geboren am 11 Aug 1836 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Stanko wurde geboren am 29 Aug 1837 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelmine Stanko wurde geboren in berechnet 1840.
    4. Heinriette Stanko wurde geboren am 26 Sep 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Sep 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 3. Luise Stanko wurde geboren am 1 Jul 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Charlotte Stanko wurde geboren am 26 Apr 1849 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  N.N. Pichlo
    Kinder:
    1. Marie Pichlo wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 4 Jan 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jan 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Samuel Pichlo wurde geboren in berechnet 1817; gestorben am 13 Jul 1873 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jul 1873 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 10.  Mathis Goecking wurde geboren in berechnet 1782; gestorben am 9 Okt 1868 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Okt 1868 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Goecking
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 1 majorenner Sohn; 1 majorenne Tochter
    • Beruf: Veteran (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Pychlo, Tochter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „86 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Carl Goecking wurde geboren in berechnet 1811; gestorben am 1 Feb 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Wilhelmine Goecking wurde geboren in berechnet 1818; gestorben am 10 Jan 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.