Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Elfert

August Elfert

männlich 1863 - 1865  (1 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  August Elfert wurde geboren am 3 Aug 1863 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Leopold Elfert und Eleonore Gronostay); gestorben am 7 Feb 1865 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1865 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Elfert
    • Todesursache: langwierig
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Dzięgiel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Dziengel (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotta Seperek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 6 Monate alt“


Generation: 2

  1. 2.  Leopold Elfert wurde geboren in berechnet 1836.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Leopold Elfert
    • Stand: Jüngling (1862)
    • Beruf: Gesell (1862); Schmidt (1863,1865)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1862, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Leopold heiratete Eleonore Gronostay am 26 Dez 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen, und geschieden. Eleonore (Tochter von Jacob Gronostay und Ewa Wischniewski) wurde geboren in 1834; gestorben am 7 Aug 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Eleonore Gronostay wurde geboren in 1834 (Tochter von Jacob Gronostay und Ewa Wischniewski); gestorben am 7 Aug 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Leonore Gronostaj, Laura Dzikonski; Lore Elfert geb. Gronostay; Eleonore Gronostai; Leonore Gronostay; Eleonore Gronostay
    • Stand: Jungfrau (1862); abgeschieden (1868); verwittwete Losfrau (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Dzikonski, Tochter (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1862, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1868, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. August Elfert wurde geboren am 3 Aug 1863 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1865 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1865 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Jacob Gronostay wurde geboren in berechnet 1797; gestorben in in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jacob Gronostay
    • Stand: Jüngling (1822); verstorbener Käthner (1868)
    • Beruf: Eigenkäthner (1830); Losmann (1823,1824,1837)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1822, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Jacob heiratete Ewa Wischniewski am 17 Jan 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa wurde geboren in zwischen 1798 und 1800; gestorben am 13 Jan 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Ewa Wischniewski wurde geboren in zwischen 1798 und 1800; gestorben am 13 Jan 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Gronostay geb. Wischniewski; Eva Wiśniewski; Eva Wisniewski
    • Stand: Jungfrau (1822); Wittwe (1870)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 3 Kinder
    • Beruf: Altsitzerin (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sophia Dziengel, Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1822, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “70 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Lowise Gronostay wurde geboren am 29 Jan 1823 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1824 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Sophie Gronostay wurde geboren am 6 Nov 1830 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Eleonore Gronostay wurde geboren in 1834; gestorben am 7 Aug 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1899 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Christine Gronostay wurde geboren am 30 Sep 1837 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.