Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Louise Kowalczyk

Louise Kowalczyk

weiblich 1864 - 1868  (3 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Louise Kowalczyk wurde geboren am 9 Jun 1864 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Kowalczyk und Charlotte Dzugga); gestorben am 15 Apr 1868 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Kowalczyk
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 1 Monat alt”


Generation: 2

  1. 2.  Johann Kowalczyk

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kowalczyk
    • Beruf: Losmann (1864,1867,1868)
    • Religion: ev.

    Johann heiratete Charlotte Dzugga. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte Dzugga

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charl. Dziuga; Charlotte Dziuga; Charlotte Dzinga
    • Religion: ev.

    Kinder:
    1. 1. Louise Kowalczyk wurde geboren am 9 Jun 1864 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1868 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelmine Kowalczyk wurde geboren am 18 Mai 1867 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1867 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1867 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friedrich Kowalczyk wurde geboren am 18 Mai 1867 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1867 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1867 in Salleschen/ Tannau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.