Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Bednarczyk

Auguste Bednarczyk

weiblich 1911 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Auguste Bednarczyk wurde geboren am 29 Aug 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Eduard Bednarczyk und Heinriette Belusa).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bednarzyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Alexy, Lengowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Wollowitz, Czychen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Piassek, Lengowen (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Eduard Bednarczyk

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Bednarzyk
    • Religion: ev.

    Eduard heiratete Heinriette Belusa. Heinriette (Tochter von Michael Belusa und Lovisa Gollub) wurde geboren am 26 Aug 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Heinriette Belusa wurde geboren am 26 Aug 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Michael Belusa und Lovisa Gollub).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Belusa; Heinriette Beluza; Heinriette geb. Belusa verw. Wollowitz; Jetta Bałuza
    • Stand: unverehelicht (1876)
    • Beruf: Magd (1876)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Hepner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kuzak (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1876)

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Auguste Bednarczyk wurde geboren am 29 Aug 1911 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Michael Belusa wurde geboren in berechnet 1812.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Michal Baluza; Michael Bałuza; Michael Beluza
    • Stand: Jüngling (1846)
    • Beruf: Soldat (1846); Kämmerer (1847); Losmann (1846,1849,1863)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1846, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Michael heiratete Lovisa Gollub am 17 Jul 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lovisa wurde geboren in berechnet 1821. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Lovisa Gollub wurde geboren in berechnet 1821.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Gollub; Louise Gollub; Lowise Gollub
    • Stand: Jungfrau (1846)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1846, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ludwich Belusa wurde geboren am 13 Nov 1846 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Heinriette Belusa wurde geboren am 26 Aug 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelmine Belusa wurde geboren am 31 Jan 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1861 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Aug 1863 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.