Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Wrobel

Wilhelmine Wrobel

weiblich 1861 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine Wrobel wurde geboren am 5 Feb 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Wrobel und Luise Wrobel).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Wrobel; Mina Wrobel
    • Stand: Jungfrau (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Saborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justa Hauss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1888, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Johann Jedamski am 26 Okt 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Friedrich Jedamski und Sophia Mroz) wurde geboren am 27 Aug 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Nov 1918 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1918 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Gustav Jedamski wurde geboren am 20 Dez 1889 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mrz 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Jedamski wurde geboren am 18 Jan 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johann Jedamski wurde geboren am 17 Dez 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Otto Jedamski wurde geboren am 3 Jun 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Wrobel wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 20 Nov 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Wrobel; Ludwich Wrobel
    • Stand: Jüngling (1851)
    • Beruf: Morgner (1856,1858,1861,1864); Käthner (1867); Eigenkäthner (1853,1872,1874); Altsitzer (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Samuel Sadeyko (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1823
    • Aufenthaltsort: 1851, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “50 Jahre alt”

    Gestorben:
    “82 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Luise Wrobel am 5 Dez 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise wurde geboren in berechnet 1826; gestorben am 3 Jan 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jan 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luise Wrobel wurde geboren in berechnet 1826; gestorben am 3 Jan 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jan 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Wrobel geb. Wrobel; Louise Wrobel; Lowise Wrobel; Lovisa Wrobel; Lovisa Brettschneider geb. Wrobel; Louise Wrobel verehelichte Wrobel
    • Stand: Jungfrau (1850); Wittwe (1851); Altsitzerwitwe (1911)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sadeyko, Grundbesitzer (Tod gemeldet)
    • Geburt: zwischen 1827 und 1828
    • Aufenthaltsort: 1850, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1851, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum errechnet

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “84 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Regine Wrobel wurde geboren am 27 Sep 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1943 in Laar, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. Samuel Wrobel wurde geboren am 14 Apr 1856 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Martin Wrobel wurde geboren am 28 Jul 1858 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 1. Wilhelmine Wrobel wurde geboren am 5 Feb 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Charlotte Wrobel wurde geboren am 17 Mai 1864 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Heinriette Wrobel wurde geboren am 7 Mrz 1867 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Justine Wrobel wurde geboren am 3 Jul 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.