Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Lebend

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Breier

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Breier; Breier
    • Beruf: Arbeiter (1916); Steinschläger (1920, 1922)
    • Religion: ev.

    Friedrich heiratete Amalie Gertlowski. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Amalie Gertlowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Gertlowski
    • Religion: ev.

    Notizen:

    “Verhandelt Treuburg den 24. Maerz 1930
    Vor dem unterzeichneten Pfarrer Superintendenten
    Niklas, erscheint die Arbeiterfrau Amalie Breier in
    Treuburg und sagt aus wie folgt:
    Bei Ausbruch des Krieges bin ich mit meinem Manne
    und meinen 5 Kindern nach Rußland verschleppt
    worden. Wir wurden nach dem Städtchen Glasow
    Gouvernement Wjatka gebracht, von wo wir erst
    im Mai 1918 zurückkehrten. In Glasow wurde
    am 24. Mai 1916 meine Tochter Olga Breier ge-
    boren. Der russische Priester, auf dessen Grundstück
    ich mit anderen Wöchnerinnen untergebracht
    war, wollte das Kind griechisch-katholisch taufen.
    Als ich das nicht zuließ, wurde ich aus der Wohnung
    hinausgeworfen und mit anderen Gefangenen in
    einer Scheune untergebracht. Hier besuchte mich mein
    Mann, der in der Stadt von den Russen mit Wasserfahren
    beschäftigt wurde. Unter den Gefangenen befand
    sich ein deutscher Lehrer namens Hoffmann, der
    vollzog an meiner Tochter die evangelische Not-
    taufe. Der Tag der Taufe war ein Sonntag, ich
    vermute, der 2. Juni 1918.
    Amalie Breier geb. Gertlowski
    Geschlossen
    Niklas”

    Kinder:
    1. 1. Lebend
    2. (Vertraulich)
    3. (Vertraulich)