Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Grigo

August Grigo

männlich 1847 - 1848  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  August Grigo wurde geboren am 18 Jul 1847 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Matthis Friederisczyk und Catharine Grigo); gestorben am 4 Jan 1848 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1848 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Grigo
    • Stand: unehelicher Sohn der Katarina Grigo jetzt verehelichten Friederisczyk
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friederisczyk (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Sych (Taufe)

    Notizen:

    Katarina geb. Grigo verehelichte Matthis Friedrisczyk gebar am 18. Juli 47 dieses Kind, nach dem sie erst den 29. Januar 1847 mit ihrem Mann copolirt worden, daher derselbe dieses Kind als das seine nicht anerkennen will, weil er behauptet, daß er vor seiner [.] u Heirath mit seiner Frau […….]

    Gestorben:
    “5 Monate 6 Tage alt”


Generation: 2

  1. 2.  Matthis Friederisczyk wurde geboren in berechnet 1822; gestorben am 14 Jul 1867 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jul 1867 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Friederisczyk; Matthis Fridrisczyk; Mathis Fryderyszczyk; Matthis Friederiscyk
    • Stand: Wirthssohn (1847); Jüngling (1847); verstorbener Käthner (1868)
    • Todesursache: Schwindsucht
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 minorenner Sohn
    • Beruf: Wirth (1848,1850,1858); Morgner (1852); Eigenkäthner (1855); Losmann (1854,1857); Gärtner (1860,1863); Käthner (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod)
    • Geburt: errechnet 1821
    • Aufenthaltsort: 1847, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “46 Jahre alt”

    Matthis heiratete Catharine Grigo am 29 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharine wurde geboren in berechnet 1822; gestorben am 6 Sep 1896 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Sep 1896 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catharine Grigo wurde geboren in berechnet 1822; gestorben am 6 Sep 1896 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Sep 1896 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharine Radoch geb. Grigo; Catharine Friedryszczyk geb. Grygo; Katarina Grigo; Katrina Grigo
    • Stand: Jungfrau (1847); Wittwe (1868); Käthnerfrau (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1821
    • Aufenthaltsort: 1847, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1868, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “46 Jahre alt”

    Gestorben:
    “75 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. August Grigo wurde geboren am 18 Jul 1847 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 1848 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1848 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. N. Friederisczyk wurde geboren am 16 Okt 1848 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1848 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johan Friederisczyk wurde geboren am 15 Mai 1850 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Lotta Friederisczyk wurde geboren am 18 Apr 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1854 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1854 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ludwich Friederisczyk wurde geboren am 31 Jul 1855 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jun 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jul 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Gottlieb Friederisczyk wurde geboren am 30 Dez 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jan 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Carl Friederisczyk wurde geboren am 20 Feb 1860 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Samuel Friederisczyk wurde geboren am 26 Jan 1863 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1881 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1881 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.