Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Tochter von N.N. Belke und Hildegard Liesbet Bercz).

Generation: 2

  1. 2.  N.N. Belke

    N.N. heiratete Hildegard Liesbet Bercz am 21 Apr 1943 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Hildegard (Tochter von Gottlieb Bercz und Wilhelmine Koslat) wurde geboren am 31 Jan 1921 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mai 1990 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Hildegard Liesbet Bercz wurde geboren am 31 Jan 1921 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Bercz und Wilhelmine Koslat); gestorben am 31 Mai 1990 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hildegard Belke geb. Bercz; Hildegard Liesbet Bercz
    • Ehename: Belke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Lyss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „69 Jahre alt“

    Notizen:

    Verheiratet:
    StA Krefeld-Mitte Nr. 255/1943

    Kinder:
    1. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 6.  Gottlieb Bercz wurde geboren am 13 Mrz 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Bercz und Wilhelmine Jeschonek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bertsch; Gottlieb Bercz
    • Stand: Wirtssohn (1919); ledig (1919)
    • Beruf: Kätner (1920,1921,1923)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Jeschonek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Jeschonek, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Jeschonek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1919, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    ca 30 Morgen Landbesitz

    Gottlieb heiratete Wilhelmine Koslat am 25 Apr 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Friedrich Koslat und Luise Olschewski) wurde geboren am 3 Dez 1885 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1947 in Polen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Wilhelmine Koslat wurde geboren am 3 Dez 1885 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Koslat und Luise Olschewski); gestorben in 1947 in Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Koslat; Wilhelmine Koslath; Wilhelmine Tertel geb. Koslat; Wilhelmine Koschlat; Wilhelmine Kozlat
    • Stand: Kätnerwitwe (1919)
    • Beruf: Landwirtin
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Olschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Scheffler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Olschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wojtek Kraschewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1919, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. (Vertraulich)
    2. 3. Hildegard Liesbet Bercz wurde geboren am 31 Jan 1921 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mai 1990 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. Alfred Gottlieb Bercz wurde geboren am 19 Jun 1923 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1977 in Schwallungen, Thüringen, Deutschland.
    4. Oswald Bercz wurde geboren am 11 Jun 1925; gestorben am 1 Apr 2002.
    5. Käthe Bercz wurde geboren am 29 Dez 1926; gestorben in um 2014.


Generation: 4

  1. 12.  Gottlieb Bercz wurde geboren am 23 Mrz 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Bercz und Luise Rumeyko); gestorben am 1 Mai 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bercz
    • Stand: Wirths Sohn (1879); Junggeselle (1879)
    • Beruf: Wirth (1880,1882,1887,1889,1890,1893,1894); Altsitzer (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Brachvogel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schneiderat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Schedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Pulver, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1879, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Gestorben:
    “59 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Wilhelmine Jeschonek am 27 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1854; gestorben am 25 Jun 1914 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jun 1914 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Wilhelmine Jeschonek wurde geboren in berechnet 1854; gestorben am 25 Jun 1914 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jun 1914 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Jeschonek; Wilhelmine Bercz; Wilhelmine Jeschon
    • Stand: Jungfrau (1879); Altsitzerfrau (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1855
    • Aufenthaltsort: 1879, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “59 Jahre alt”

    Notizen:

    Verheiratet:
    “angezeigt”

    Kinder:
    1. Carl Michael Bercz wurde geboren am 29 Sep 1880 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Nov 1967 in Hamburg, Deutschland.
    2. Amalie Bercz wurde geboren am 19 Okt 1882 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Gottlieb Bercz wurde geboren am 13 Mrz 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Helene Bercz wurde geboren am 26 Jan 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jul 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Wilhelm Bercz wurde geboren am 3 Jan 1893 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Aug 1893 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Aug 1893 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Anna Bercz wurde geboren am 22 Sep 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen.

  3. 14.  Friedrich Koslat wurde geboren am 24 Apr 1849 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christian Koslat und Jette Langmann); gestorben am 6 Okt 1898 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Okt 1898 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Koschlath; Friedrich Koschlat; Friedrich Kozlat; Fritz Kozlat; Friedrich Kozlatus; Friedrich Koźlat
    • Stand: unverehelicht (1876)
    • Beruf: Knecht (1876); Losmann (1879); Käthner, Kätner (1877,1881,1883,1885,1888,1891,1894,1896,1898)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: David Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod)
    • Pate/Zeuge: Mich. Kozlatus (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    “49 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Luise Olschewski am 24 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Samuel Olschewski und Maria Plaga) wurde geboren am 7 Feb 1854 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Luise Olschewski wurde geboren am 7 Feb 1854 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Samuel Olschewski und Maria Plaga).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Olschewski; Louise Olschäwsky; Luise Kozlat; Louise Olschewski; Lovisa Olsiewski
    • Stand: Käthners Tochter (1875); unverehelicht (1876)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Katrina Plaga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludw. Dibois (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Dibois (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1875)

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Gustav Koslat wurde geboren am 21 Feb 1877 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Augusta Koslat wurde geboren am 30 Jan 1879 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johann Koslat wurde geboren am 25 Jul 1881 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Fritz Koslat wurde geboren am 19 Apr 1883 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 7. Wilhelmine Koslat wurde geboren am 3 Dez 1885 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1947 in Polen.
    6. Carl Koslat wurde geboren am 8 Mrz 1888 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. August Koslat wurde geboren am 25 Dez 1890 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Marie Koslat wurde geboren am 16 Dez 1893 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Martha Koslat wurde geboren am 1 Aug 1896 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.