Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Bruno Walter* Borkmann

Bruno Walter* Borkmann

männlich 1894 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Bruno Walter* Borkmann wurde geboren am 17 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von August Wilhelm Borkmann und Johanna Caroline Pietrzyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Walter Bockmann; Bruno Walther Borkmann; Walter Borkmann
    • Beruf: Gerbereibesitzer (1921); Lederfabrikant (1924)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Borkmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Lorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Kliphahn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leo Danielczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Deutsche Straße 16, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Kirchenaustritt, 23.09.1940
    Oletzkoer Zeitung vom 6.9.1930: Am 21.10.1930 wurde das im Grundbuch Treuburg Band X Blatt 312 eingetragene Grundstück des Gerbereibesitzers Walter Borkmann zwangsversteigert.

    Familie/Ehepartner: Martha Schuttkowski. Martha wurde geboren am 23 Aug 1895. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Gerhard* Walter Borkmann wurde geboren am 22 Okt 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jun 2006.
    2. (Vertraulich)

Generation: 2

  1. 2.  August Wilhelm Borkmann wurde geboren in berechnet 1854.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Wilhelm Borkmann; Wilhelm Borkmann
    • Stand: Junggeselle (1880)
    • Beruf: Gerbermeister (1880,1881,1883,1886); Gerbereibesitzer (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1880, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    August heiratete Johanna Caroline Pietrzyk am 21 Jan 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johanna (Tochter von Johan Carl Pietrzyk und Caroline Friederike Sawatzki) wurde geboren in berechnet 1854. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Johanna Caroline Pietrzyk wurde geboren in berechnet 1854 (Tochter von Johan Carl Pietrzyk und Caroline Friederike Sawatzki).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Caroline Pietrzyk; Johanna Pietrzyk
    • Stand: Jungfrau (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1880, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Carl Eduard Franz Borkmann wurde geboren am 15 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Ernst Borkmann wurde geboren am 11 Apr 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Anna Gertrude Borkmann wurde geboren am 14 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 1. Bruno Walter* Borkmann wurde geboren am 17 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Johan Carl Pietrzyk wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 22 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Carl Pietrzyk; Carl Pietrzyk
    • Stand: Jüngling (1851)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 Töchter
    • Beruf: Bekkermeister, Bäkkermeister, Bäckermeister (1851,1855,1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Koblo, Wittwe (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1825
    • Aufenthaltsort: 1851, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Johan heiratete Caroline Friederike Sawatzki am 28 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1817; gestorben am 14 Jan 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Caroline Friederike Sawatzki wurde geboren in berechnet 1817; gestorben am 14 Jan 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Friederike Sawadzki; Friedrike Pietrzyk geb. Sawatzki; Friederike Sawadzki
    • Stand: Jungfrau (1851); Bäckerwittwe (1891)
    • Erben/Angehörige: 2 Töchter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Koblo, Wittwe (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1851, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    „74 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 3. Johanna Caroline Pietrzyk wurde geboren in berechnet 1854.
    2. Luise Christine Pietrzyk wurde geboren am 6 Jul 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.