Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Sohn von Gustav Lewon, geb. Zöllner und Ida Jeworrek).

Generation: 2

  1. 2.  Gustav Lewon, geb. Zöllner wurde geboren am 28 Sep 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Lewon und Marie Zöllner).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Zoellner; Gustav Lewon
    • Beruf: Instmann (1921)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Marie Lewun (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Zoellner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilh. Wagner (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft, 18.03.1903, Marggrabowa; Kirchenaustritt, 13.03.1931

    Geburt:
    unehelich

    Gustav heiratete Ida Jeworrek. Ida (Tochter von Reinhard Jeworrek und Auguste Jeworrek) wurde geboren am 28 Sep 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ida Jeworrek wurde geboren am 28 Sep 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Reinhard Jeworrek und Auguste Jeworrek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Jeworrek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Luise Jeworrek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Jeworrek (Taufe)

    Notizen:

    Kirchenaustritt, 13.03.1931

    Kinder:
    1. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Lewon wurde geboren in berechnet 1876.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Lewon; Fritz Lewon; Fritz Lewohn; Wilhelm Lewon; Friedrich Lewohn, Friedr. Lewon
    • Stand: Junggeselle (1900)
    • Beruf: Knecht (1900,1915); Losmann (1900,1901,1904); Instmann (1901,1905,1906,1908,1911,1912); Arbeiter (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1900, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Gut Kukowen; “24 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Marie Zöllner am 9 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Samuel Zöllner und Christine Biallas) wurde geboren am 12 Aug 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie Zöllner wurde geboren am 12 Aug 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Samuel Zöllner und Christine Biallas).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Zöllner; Marie Zoellner; Maria Zöllner
    • Stand: Tischlerstochter (1900); Jungfrau (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dziewas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Waschul (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Gromatzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Gut Kukowen; “26 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 2. Gustav Lewon, geb. Zöllner wurde geboren am 28 Sep 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Franz Lewon wurde geboren am 24 Jun 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jul 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jul 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friedrich Lewon wurde geboren am 7 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Dez 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Totgeburt Lewon wurde geboren am 13 Mrz 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Wilhelm Lewon wurde geboren am 22 Okt 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Totgeburt Lewon wurde geboren am 1 Jun 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Carl Lewon wurde geboren am 11 Dez 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Dez 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Richard Lewon wurde geboren am 13 Jan 1915 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1915 in Siek, Deutschland; gestorben am 26 Nov 1916 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1916 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Reinhard Jeworrek wurde geboren am 11 Mai 1868 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Mathis Jeworrek und Maria Kullak).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Reinhard Jeworrek; Richard Jeworrek; Reinhard Jeworek
    • Beruf: Losmann (1898,1901,1902,1904,1907,1908,1910,1913); Instmann (1902,1904,1905,1907,1912,1915)
    • Religion: evangelisch

    Reinhard heiratete Auguste Jeworrek. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Auguste Jeworrek

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Jeworrek; Auguste Jeworek
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 3. Ida Jeworrek wurde geboren am 28 Sep 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Jeworrek wurde geboren am 28 Mrz 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jun 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Otto Jeworrek wurde geboren am 26 Aug 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Sep 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Emil Jeworrek wurde geboren am 14 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Sep 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Sep 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Gustav Jeworrek wurde geboren am 28 Aug 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Aug 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Sep 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Sep 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Bertha Jeworrek wurde geboren am 22 Jan 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Trude Jeworrek wurde geboren am 12 Aug 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Frieda Jeworrek wurde geboren am 12 Nov 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Fritz Jeworrek wurde geboren am 5 Nov 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Aug 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Lebend


Generation: 4

  1. 10.  Samuel Zöllner wurde geboren am 28 Jul 1848 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christian Zöllner und Lovise Boguschewski); gestorben am 1 Jan 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jan 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Zöllner; Samuel Zoellner
    • Stand: Junggeselle (1872)
    • Beruf: Tischlergesell (1872,1873,1876); Tischler (1879,1882); Losmann (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Wiersbitzki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1872)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “51 Jahre alt”

    Samuel heiratete Christine Biallas am 27 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine (Tochter von Matthis Biallas und Luise Wittko) wurde geboren am 9 Mrz 1844 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Christine Biallas wurde geboren am 9 Mrz 1844 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthis Biallas und Luise Wittko).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Bialass; Christine Białass; Christina Białas
    • Stand: unverehelicht (1869,1872)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Guss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Dombrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1869,1872)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 5. Marie Zöllner wurde geboren am 12 Aug 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Louise Zöllner wurde geboren am 3 Dez 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friedrich Zöllner wurde geboren am 5 Mai 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Zöllner wurde geboren am 28 Jun 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 12.  Mathis Jeworrek

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Math. Jeworrek; Math. Jeworek
    • Religion: evangelisch

    Mathis heiratete Maria Kullak. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Maria Kullak

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Kullak; Maria Kullak; Marie Kulak
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Ewa Jeworrek wurde geboren am 25 Sep 1862 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Jeworrek wurde geboren am 19 Mrz 1864 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Regine Jeworrek wurde geboren am 22 Feb 1866 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Reinhard Jeworrek wurde geboren am 11 Mai 1868 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Mathes Jeworrek wurde geboren am 22 Okt 1870 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Marie Jeworrek wurde geboren am 11 Okt 1873 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.