Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Biernat

Marie Biernat

weiblich 1866 - 1946  (80 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Marie Biernat wurde geboren am 21 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Jacob Biernat und Caroline Dombrowski); gestorben am 12 Nov 1946 in Jędrychowo (Heinrichshöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Biernath; Marie Biernat
    • Ehename: verw. Kusak
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bahlo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Biernat (Taufe)

    Marie heiratete August Boguschewski am 6 Jun 1892 in Nordenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Mathis Boguschewski und Caroline Bercz) wurde geboren am 13 Aug 1865 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1937 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Marie Boguschewski wurde geboren am 10 Mai 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelmine Boguschewski wurde geboren am 20 Mai 1894 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1969.
    3. Gustav Boguschewski wurde geboren am 6 Okt 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1945 in Preußisch Holland, Ostpreußen.
    4. Friedrich Boguschewski wurde geboren am 8 Jul 1899 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jun 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jun 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Anna Boguschewski wurde geboren am 27 Mai 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jan 1958 in Jędrychowo (Heinrichshöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.
    6. Martha Boguschewski wurde geboren am 24 Jun 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Aug 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Otto* August Boguschewski wurde geboren am 17 Aug 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Aug 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 2002 in Mettmann, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  Jacob Biernat wurde geboren am 23 Jul 1836 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Daniel Biernat und Catharina Milewski); gestorben am 3 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jacob Biernat; Jakob Biernath
    • Stand: Jüngling (1865)
    • Todesursache: Typhus
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1866,1868,1870,1871,1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Balczunka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Martin Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Milewski (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Sam. Guz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “38 Jahre alt”

    Jacob heiratete Caroline Dombrowski am 5 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Paul Dombrowski und Sophia Kownatzki) wurde geboren am 19 Jul 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Sep 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Sep 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Caroline Dombrowski wurde geboren am 19 Jul 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Paul Dombrowski und Sophia Kownatzki); gestorben am 16 Sep 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Sep 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Dombrowski; Caroline Biernat geb. Dombrowski; Catharine Biernat; Carolina Dombrowski
    • Stand: Jungfrau (1865); Wittwe (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Daniel Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biernat, Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Regina Kownatzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Kownatzki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “54 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Marie Biernat wurde geboren am 21 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Nov 1946 in Jędrychowo (Heinrichshöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.
    2. Ewa Biernat wurde geboren am 2 Mai 1868 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mrz 1915.
    3. Johann Biernat wurde geboren am 30 Jun 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Adam Biernat wurde geboren am 15 Nov 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 1954 in Kitzen, Pegau, Sachsen, Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  Daniel Biernat wurde geboren am 26 Sep 1808 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Biernat und Anna Bulda); gestorben am 24 Feb 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Daniel Biernat; Daniel Biernath
    • Stand: Jüngling (1832)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1836,1843,1847,1850,1854,1857)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ad. Bułda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Cat. Schenkeizka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Gudella (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1832, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    „48 Jahre alt“

    Daniel heiratete Catharina Milewski am 23 Nov 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharina wurde geboren in zwischen 1809 und 1810; gestorben am 26 Apr 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Catharina Milewski wurde geboren in zwischen 1809 und 1810; gestorben am 26 Apr 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1896 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Biernath geb. Milewski; Katarina Mylewski; Catharina Milewski
    • Stand: Jungfrau (1832)
    • Beruf: Altsitzerin (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Biernath, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1832, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Gestorben:
    “86 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 2. Jacob Biernat wurde geboren am 23 Jul 1836 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Apr 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Matthis Biernat wurde geboren in berechnet 1839.
    3. Maria Biernat wurde geboren am 14 Dez 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ewa Biernat wurde geboren am 1 Jun 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Katarina Biernat wurde geboren am 7 Dez 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Johann Biernat wurde geboren am 3 Mrz 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1918 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1918 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Paul Dombrowski wurde geboren in berechnet 1810; gestorben in VOR 1871.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Dombrowski
    • Stand: Jüngling (1831)
    • Beruf: Wirth (1833,1835,1838,1843)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1831, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Paul heiratete Sophia Kownatzki am 30 Dez 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophia wurde geboren in zwischen 1807 und 1810; gestorben am 29 Sep 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Sophia Kownatzki wurde geboren in zwischen 1807 und 1810; gestorben am 29 Sep 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophie Dombrowski geb. Kownacki; Sophia Kownacki; Sophia Kownatzki
    • Stand: Jungfrau (1831); Altsitzer Wittwe (1871)
    • Todesursache: Abzehrung
    • Erben/Angehörige: 3 majorenne Töchter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Biernath, Wirth (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1831, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Gestorben:
    “64 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Catharina Dombrowski wurde geboren am 3 Okt 1833 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Matthias Dombrowski wurde geboren am 2 Sep 1835 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Maria Dombrowski wurde geboren am 21 Nov 1838 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Caroline Dombrowski wurde geboren am 19 Jul 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Sep 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Sep 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Biernat

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Biernat; Jan Biernath; Joh. Biernat
    • Beruf: Wirth (1802,1804,1812,1814)
    • Religion: evangelisch

    Johann heiratete Anna Bulda. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Bulda

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: An. Bułdowna; An. Bułdin; Anna Buldowna
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Loisa Biernat wurde geboren am 17 Okt 1804 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Daniel Biernat wurde geboren am 26 Sep 1808 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Feb 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Maria Biernat wurde geboren am 8 Mrz 1812 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Samuel Biernat wurde geboren am 24 Nov 1814 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.