Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Waszik

Friedrich Waszik

männlich 1897 - 1900  (3 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Waszik wurde geboren am 20 Feb 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Waszik und Caroline Sych); gestorben am 11 Sep 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Sep 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wasczyk; Friedrich Wasczik
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Bandilla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bandilla (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 6 Monate alt”


Generation: 2

  1. 2.  Johann Waszik wurde geboren am 8 Jul 1867 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1867 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Waszik und Luise Boguschewski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Wasczyk; Johann Wasczik; Johann Waszczyk
    • Stand: Wirths Sohn (1896); Junggeselle (1896)
    • Beruf: Tischler (1897); Wirt (1898); Grundbesitzer (1900,1907); Besitzer (1900,1902,1904,1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Bogusiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Grygo, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Johann heiratete Caroline Sych am 7 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Matthis Sych und Auguste Kurilla) wurde geboren am 4 Sep 1874 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1905 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jan 1905 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Caroline Sych wurde geboren am 4 Sep 1874 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthis Sych und Auguste Kurilla); gestorben am 3 Jan 1905 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jan 1905 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Sych; Caroline Waszczyk geb. Sych
    • Stand: Jungfrau (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kielhöfer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Kurila (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Hoffmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Sembritzki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    “30 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Friedrich Waszik wurde geboren am 20 Feb 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Sep 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Sep 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Carl Waszik wurde geboren am 22 Jul 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Sep 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Sep 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. August Waszik wurde geboren am 18 Sep 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1968.
    4. Marie Waszik wurde geboren am 26 Mrz 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Dez 1989 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    5. Adolf Waszik wurde geboren am 24 Apr 1904 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1904 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Aug 1904 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Gottlieb Waszik wurde geboren in berechnet 1835.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Waszczyk; Gottl. Waszczyk
    • Stand: Jüngling (1859)
    • Beruf: Wirth (1867,1872,)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1859, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Luise Boguschewski am 25 Nov 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Woytek Boguschewski und Regina Wittko) wurde geboren in berechnet 1841. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Luise Boguschewski wurde geboren in berechnet 1841 (Tochter von Woytek Boguschewski und Regina Wittko).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Bogusiewski; Luise Bogusiewski; Lowise Bogusiewski
    • Stand: Jungfrau (1859)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1859, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 2. Johann Waszik wurde geboren am 8 Jul 1867 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1867 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gottlieb Waszik wurde geboren am 10 Mrz 1872 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Matthis Sych wurde geboren am 31 Jan 1836 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Reinhard Sych und Maria Pogodda); gestorben am 10 Nov 1885 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Nov 1885 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Sych; Mathes Siech; Mathis Sych; Matthaeus Sych
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 Kinder aus erster Ehe, davon 2 klein
    • Beruf: Wirth (1864,1866,1867,1868,1871,1872,1874,1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jac. Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Przyborowska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Pogoda (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „48 Jahre alt“

    Matthis heiratete Auguste Kurilla. Auguste wurde geboren in berechnet 1842; gestorben am 16 Feb 1884 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1884 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Auguste Kurilla wurde geboren in berechnet 1842; gestorben am 16 Feb 1884 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1884 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Kurila; Auguste Sych geb. Kuriła; Auguste Kurilla; Augusta Kurila
    • Stand: Wirthsfrau (1884)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder, davon 3 klein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “42 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Maria Sych wurde geboren am 24 Sep 1864 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Sych wurde geboren am 26 Feb 1866 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1917 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1917 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Mathes Sych wurde geboren am 17 Dez 1867 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1868 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1868 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Sych wurde geboren am 24 Nov 1868 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Amalie Sych wurde geboren am 14 Feb 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Oletzko/ Treuburg (Kreis), Ostpreußen.
    6. August Sych wurde geboren am 23 Nov 1872 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 3. Caroline Sych wurde geboren am 4 Sep 1874 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1905 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jan 1905 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Woytek Boguschewski wurde geboren in berechnet 1810 (Sohn von Bartek Boguschewski und Louise Wilcopolski); gestorben am 18 Mai 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mai 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Woytek Boguschewski; Woytek Bogusiewski; Albr. Bogusiewski; Albrecht Bogusiewski
    • Stand: Junggesell (1836); verstorbener Wirth (1866)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1837,1838,1844,1847,1850,1852,1853,1854,1855,1856,1857)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1836, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Gestorben:
    „47 Jahre alt“

    Woytek heiratete Regina Wittko am 25 Nov 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regina (Tochter von Johann Wittko) wurde geboren in zwischen 1813 und 1814; gestorben am 9 Mrz 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Regina Wittko wurde geboren in zwischen 1813 und 1814 (Tochter von Johann Wittko); gestorben am 9 Mrz 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regine Boguschewski; Regina Wittko; Regine Wittko; Regina Witt; Regina Witko
    • Stand: Jungfrau (1836); Altsitzerfrau (1897)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; erwachsene Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1836, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Gestorben:
    “84 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ewa Boguschewski wurde geboren am 18 Dez 1837 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Boguschewski wurde geboren am 27 Dez 1838 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Luise Boguschewski wurde geboren in berechnet 1841.
    4. Matthis Boguschewski wurde geboren am 12 Jan 1844 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Samuel Boguschewski wurde geboren am 15 Mai 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Jan Boguschewski wurde geboren am 23 Mai 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Charlotte Boguschewski wurde geboren am 15 Aug 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Aug 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Lotte Boguschewski wurde geboren am 3 Jul 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jul 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Ludwig Boguschewski wurde geboren am 17 Jul 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 12.  Reinhard Sych wurde geboren in zwischen 1816 und 1817; gestorben am 3 Feb 1870 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Feb 1870 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Reinhardt Sych; Reinhard Sych
    • Stand: Jüngling, Wirthssohn (1835); Wittwer (1854)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 Kinder aus erster Ehe
    • Beruf: Besitzer (1842); Wirth (1838,1844,1847,1848,1851,1854); Altsitzer (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1835, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1854, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „19 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Reinhard heiratete Maria Pogodda am 9 Jan 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Paul Pogodda und Louise Plotzitzka) wurde geboren in zwischen 1810 und 1812; gestorben am 13 Jan 1854 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1854 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Maria Pogodda wurde geboren in zwischen 1810 und 1812 (Tochter von Paul Pogodda und Louise Plotzitzka); gestorben am 13 Jan 1854 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1854 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Maria Pogoda; Maria Sych geb. Pogoda
    • Stand: Jungfrau (1835)
    • Todesursache: Folgen der Entbindung
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 6 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1835, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Gestorben:
    „44 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 6. Matthis Sych wurde geboren am 31 Jan 1836 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Nov 1885 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Nov 1885 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gottlieb Sych wurde geboren am 18 Okt 1838 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Maria Sych wurde geboren in berechnet 1840; gestorben am 22 Dez 1847 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1847 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Samuel Sych wurde geboren am 18 Jul 1842 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. August Sych wurde geboren am 13 Sep 1844 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Gottlieb Sych wurde geboren am 16 Mrz 1847 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1848 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jan 1848 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ewa Sych wurde geboren am 20 Dez 1848 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Charlotte Sych wurde geboren am 5 Sep 1851 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jan 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jan 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Amalie Sych wurde geboren am 31 Dez 1853 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jan 1854 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jan 1854 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.