Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelm Waschescio

Wilhelm Waschescio

männlich 1823 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm Waschescio wurde geboren in berechnet 1823.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelm Waszescio; Wilh. Wasiescio; Wilh. Waschescio; Wilh. Waschesdio
    • Stand: Jüngling (1856)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1856, Schnepien, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Wilhelm heiratete Luise Ruschinczyk am 26 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Daniel Ruschinczyk und Ewa Kowalczyk) wurde geboren am 21 Mrz 1837 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. August Michael Waschescio wurde geboren am 26 Sep 1858 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelm Frantz Waschescio wurde geboren am 21 Mrz 1862 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Julie Jette Waschescio wurde geboren am 12 Okt 1863 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ludwig Waschescio wurde geboren am 21 Aug 1866 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Luise Waschescio wurde geboren am 18 Jul 1872 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2