Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ida Lasarsch

Ida Lasarsch

weiblich 1908 - 1999  (91 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ida Lasarsch wurde geboren am 30 Jun 1908 (Tochter von Carl Gustav Lasarsch und Ida Schiwek); gestorben am 19 Aug 1999.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Ewko geb. Lasarsch
    • Ehename: Ewko
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


Generation: 2

  1. 2.  Carl Gustav Lasarsch wurde geboren am 29 Jun 1864 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von August Lazarz und Heinriette Kausch); gestorben am 17 Dez 1912.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Lazarz; Carl Gustav Lazarz
    • Stand: unverehelicht (1886)
    • Beruf: Knecht (1886); Losmann (1886,1887)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1886, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Carl heiratete Ida Schiwek. Ida (Tochter von Carl Schiwek und Charlotte Czerwonka) wurde geboren am 16 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Aug 1948. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ida Schiwek wurde geboren am 16 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Carl Schiwek und Charlotte Czerwonka); gestorben am 13 Aug 1948.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Schiwek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ida Krohn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Winkel, Hebamme (Taufe)

    Kinder:
    1. Karl Lasarsch wurde geboren am 19 Apr 1902 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jul 1990 in Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt am 9 Jul 1990 in Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 1. Ida Lasarsch wurde geboren am 30 Jun 1908; gestorben am 19 Aug 1999.


Generation: 3

  1. 4.  August Lazarz wurde geboren in berechnet 1835.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Lazarz; August Lasars; August Lasarz; Aug. Lazars; August Lazars
    • Stand: Wittwer (1872)
    • Beruf: Böttcher (1861,1862,1864,1865,1866,1868,1871); Käthner (1867); Böttchermeister (1869,1872,1873)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1872, Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “37 Jahre alt”

    August heiratete Heinriette Kausch. Heinriette wurde geboren in berechnet 1831; gestorben am 2 Okt 1871 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Heinriette Kausch wurde geboren in berechnet 1831; gestorben am 2 Okt 1871 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jette Kausch; Henriette Kausch; Heinriette Kawa
    • Todesursache: Cholera
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „40 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Totgeburt Lazarz wurde geboren am 2 Jul 1861 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jul 1861 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Lazarz wurde geboren am 28 Nov 1862 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1866 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 2. Carl Gustav Lasarsch wurde geboren am 29 Jun 1864 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Dez 1912.
    4. Friedrich Wilhelm Lazarz wurde geboren am 9 Dez 1865 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Okt 1867 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Johanne Emilie Lazarz wurde geboren am 24 Apr 1868 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1871 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Anna Maria Lazarz wurde geboren am 8 Okt 1869 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Okt 1871 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Carl Schiwek wurde geboren am 29 Nov 1838 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1838 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Adam Schiwek und Dorothea Pogodda).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Schiwek
    • Stand: Jüngling (1864)
    • Beruf: Postbote (1865)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Goeking (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Baron, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Baron (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1864, Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessek Vater Adam Schiwek, em. Lehrer (1864)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Carl heiratete Charlotte Czerwonka am 29 Nov 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Samuel Czerwonka und Catharina Kroll) wurde geboren am 1 Dez 1832 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Charlotte Czerwonka wurde geboren am 1 Dez 1832 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Samuel Czerwonka und Catharina Kroll).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Czerwonka
    • Stand: Jungfrau (1864)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Reuter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Cieślik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Wieczorczyna (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1864, Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1864)

    Aufenthaltsort:
    “31? Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Ida Schiwek wurde geboren am 16 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Aug 1948.


Generation: 4

  1. 12.  Adam Schiwek wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 19 Mrz 1887 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1887 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Schiwek
    • Beruf: Schullehrer (1836,1837), Lehrer (1838); emeritirter Lehrer (1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Dzikonski, Wirthsfrau, Lengowen (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „73 Jahre alt“

    Adam heiratete Dorothea Pogodda. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Dorothea Pogodda

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorothea Pogoda
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Wilhelmine Dorothea Schiwek wurde geboren am 15 Mrz 1836 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1836 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Hermann Friedrich Schiwek wurde geboren am 2 Dez 1837 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1837 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Carl Schiwek wurde geboren am 29 Nov 1838 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1838 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Samuel Czerwonka wurde geboren in berechnet 1796 (Sohn von Thomas Czerwonka und Sophie Wittko).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Czerwonka; Samuel Czerwonka senior
    • Stand: Junggesell (1817)
    • Beruf: Wirth (1830,1832.1835,1842,1847); Losmann (1819,1823,1837)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1817, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Samuel heiratete Catharina Kroll am 2 Jan 1817 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharina (Tochter von Grzes Kroll und Louise Rudzik) wurde geboren am 13 Mai 1797 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1797 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jan 1848 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Catharina Kroll wurde geboren am 13 Mai 1797 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1797 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Grzes Kroll und Louise Rudzik); gestorben am 31 Dez 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jan 1848 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Katarina Kroll; Catharina Krol; Catharina Krolowna; Cathar. Krol; Catharine Krolczyk; Katarina Czerwonka geb. Kroll; Catharina Kroll
    • Stand: Jungfer (1817)
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder, davon 3 minorenn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eva Wiecorkowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wisniewscanka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michał Zywotek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1817, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „19 Jahre alt“

    Gestorben:
    „54 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Catharine Czerwonka wurde geboren in berechnet 1818 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Aug 1819 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Lowisa Czerwonka wurde geboren am 11 Aug 1820 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Maria Czerwonka wurde geboren am 28 Feb 1823 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ludwig Czerwonka wurde geboren am 2 Feb 1828 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Gottlieb Czerwonka wurde geboren am 29 Mrz 1830 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Charlotte Czerwonka wurde geboren am 1 Dez 1832 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Regina Czerwonka wurde geboren am 16 Mrz 1835 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Martin Czerwonka wurde geboren am 28 Okt 1837 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Michael Czerwonka wurde geboren am 29 Sep 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.