Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Erika Tafel

Erika Tafel

weiblich - 1983

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Erika Tafel (Tochter von Gottlieb Gustav Tafel und Wilhelmine Scherwa); gestorben am 1 Okt 1983.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Erika Tafel
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Grünheyde/ Grünheide, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb Gustav Tafel wurde geboren am 6 Jun 1873 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Tafel und Auguste Koslowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Tafel; Gottlieb Gustav Tafel
    • Stand: Junggeselle (1896)
    • Beruf: Arbeiter (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1896, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Wilhelmine Scherwa am 30 Dez 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Ludwig Scherwa und Regine Scherwa) wurde geboren am 16 Mrz 1872 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Scherwa wurde geboren am 16 Mrz 1872 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Scherwa und Regine Scherwa).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Schirwa; Wilhelmine Scherwa
    • Stand: unverehelicht (1895,1896)
    • Beruf: Magd (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Nötzel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wysocki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1894)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Erika Tafel gestorben am 1 Okt 1983.


Generation: 3

  1. 4.  Samuel Tafel wurde geboren in berechnet 1840.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Tafel
    • Stand: Jüngling (1868)
    • Beruf: Schneidermeister (1868,1870); Schneider (1870,1872,1873); Losmann (1872)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1868, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Samuel heiratete Auguste Koslowski am 26 Dez 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste wurde geboren in berechnet 1849. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Auguste Koslowski wurde geboren in berechnet 1849.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Juste Kozlowski; Justine Kozlowski; Auguste Kozlowski
    • Stand: Jungfrau (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1868, Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Julius Tafel wurde geboren am 5 Aug 1870 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1870 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1870 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Marie Tafel wurde geboren am 23 Apr 1872 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Apr 1872 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mai 1872 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 2. Gottlieb Gustav Tafel wurde geboren am 6 Jun 1873 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Ludwig Scherwa

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Scherwa; Ludwig Schirwa
    • Stand: Käthners Sohn (1875)
    • Beruf: Käthner (1869); Losmann (1872,1873); Wirth (1883)
    • Religion: evangelisch

    Ludwig heiratete Regine Scherwa. Regine (Tochter von Sophia Scherwa) wurde geboren am 25 Jun 1844 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Regine Scherwa wurde geboren am 25 Jun 1844 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Sophia Scherwa).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Regine Scherwa; Regine Schirwa; Regina Schierwa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Mylewski, Eigenkäthner, Rosochatzken (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Berent Zbiegay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Mylewski (Taufe)

    Notizen:

    deren Stiefvater Eigenkäthner Johann Mrotzek lebt in Rosochatzken (1866)

    Geburt:
    unehelich

    Kinder:
    1. Marie Scherwa wurde geboren am 3 Jan 1869 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelmine Scherwa wurde geboren am 16 Mrz 1872 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. August Scherwa wurde geboren am 30 Nov 1873 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Friedrich Scherwa wurde geboren am 13 Sep 1875 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Carl Scherwa wurde geboren am 28 Jul 1883 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 15.  Sophia Scherwa wurde geboren in berechnet 1818 (Tochter von Ludwig Scherwa und Catharina Markowski); gestorben am 5 Mrz 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophia Mrotzek geb. Scherwa; Sophia Schierwa; Sophie Mroczek; Sophia Schierwa; Sophia Sierwa
    • Stand: unverehelicht (1852); eine gefallene Person (1858); Wittwe (1871,1881)
    • Erben/Angehörige: 1 verheiratete Tochter Scherwa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1858, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “40 Jahre alt”

    Gestorben:
    “63 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 7. Regine Scherwa wurde geboren am 25 Jun 1844 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ewa Scherwa wurde geboren am 10 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.