Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Tochter von Franz Denkelmann und Emilie Jakielski).

Generation: 2

  1. 2.  Franz Denkelmann wurde geboren am 29 Jul 1889 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von August Denkelmann und Julie Jorewitz, geb. Buttgereit).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Denkelmann
    • Beruf: Arbeiter (1918,1919,1925); Wirtschaftsangestellter (1921); Sprengmeister; Landarbeiter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotte Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Borkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Zacharias (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    0,39 ha Landbesitz

    Franz heiratete Emilie Jakielski. Emilie (Tochter von August Jakielski und Auguste Czaplinski) wurde geboren am 30 Sep 1892 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emilie Jakielski wurde geboren am 30 Sep 1892 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Jakielski und Auguste Czaplinski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Jakielski; Emilie Jakelski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Czaplinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Wystopf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Jakielski (Taufe)

    Kinder:
    1. Käthe Denkelmann wurde geboren in berechnet 1916; gestorben am 3 Dez 1918 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1918 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Siegfried Ernst Traugott Denkelmann wurde geboren am 17 Mai 1919 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Feb 2008.
    3. (Vertraulich)
    4. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  August Denkelmann wurde geboren in berechnet 1858; gestorben in vor 1893.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Denkelmann
    • Stand: Junggeselle (1887)
    • Beruf: Arbeitsmann (1887); Färbergesell (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1887, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    August heiratete Julie Jorewitz, geb. Buttgereit am 30 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Julie (Tochter von Johann Jorewitz und Christine Buttgereit) wurde geboren am 1 Jun 1864 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Julie Jorewitz, geb. Buttgereit wurde geboren am 1 Jun 1864 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Jorewitz und Christine Buttgereit).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julie Jorewitz; Julie Denkelmann geb. Jorewitz; Julie Butkiereit
    • Stand: Jungfrau (1887); Wittwe (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Schmidt, Frau (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1893, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    legitimiert durch Johann Jorewicz, Marggrabowa, 15.11.1865

    Geburt:
    unehelich

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 2. Franz Denkelmann wurde geboren am 29 Jul 1889 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  August Jakielski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Jakelski; August Jakielski
    • Beruf: Losmann (1890,1894,1896); Instmann (1892)
    • Religion: evangelisch

    August heiratete Auguste Czaplinski. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Auguste Czaplinski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Czaplinski; Juste Caplinski
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Anna Auguste Jakielski wurde geboren am 9 Apr 1890 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Emilie Jakielski wurde geboren am 30 Sep 1892 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Totgeburt Jakielski wurde geboren am 22 Sep 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Sep 1893 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Otto Jakielski wurde geboren am 8 Okt 1894 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Emma Jakielski wurde geboren am 26 Sep 1896 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Johann Jorewitz wurde geboren in berechnet 1838; gestorben am 22 Jan 1891 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1891.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Jorewitz; Johann Ziurewitz; Johann Jorewicz
    • Stand: Jüngling (1864)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 erwachsene Kinder
    • Beruf: Knecht (1864); Losmann (1866,1869,1873,1875,1880,1881,1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1839
    • Aufenthaltsort: 1864, Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “52 Jahre alt”

    Johann heiratete Christine Buttgereit am 4 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine wurde geboren in berechnet 1842; gestorben am 9 Feb 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Christine Buttgereit wurde geboren in berechnet 1842; gestorben am 9 Feb 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1908 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Buttgereit; Christine Joreitz geb. Buttgereit; Christine Buttjereit; Christine Butgereit; Christine Butkereit; Christine Butkiereit
    • Stand: Jungfrau (1864); Ortsarme (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Zerwonka, Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1864, Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 5. Julie Jorewitz, geb. Buttgereit wurde geboren am 1 Jun 1864 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Jorewitz wurde geboren am 8 Dez 1866 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Ludwig Jorewitz wurde geboren am 21 Okt 1869 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Sep 1873 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1873 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Carl Jorewitz wurde geboren am 12 Mrz 1873 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mai 1875 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1875 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Amalie Jorewitz wurde geboren am 2 Okt 1875 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Nov 1880 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Nov 1880 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Johann Jorewitz wurde geboren am 11 Jan 1880 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.