Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Heinriette Kownatzki

Heinriette Kownatzki

weiblich 1876 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Heinriette Kownatzki wurde geboren am 4 Okt 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Martin Kownatzki und Anortha Lepkowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Kownatzki; Heinriette Kownacki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Penkiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Lepkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Biernat (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Jakob Milewski. Jakob (Sohn von Martin Milewski und Charlotte Szczepanski) wurde geboren am 24 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Ernst Milewski wurde geboren am 13 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gustav Milewski wurde geboren am 3 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Aug 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Otto Milewski wurde geboren am 23 Jan 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Martha Milewski wurde geboren am 24 Apr 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jul 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jul 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Martin Kownatzki wurde geboren am 16 Okt 1842 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Martin Kownatzki und Sophia Lask); gestorben am 13 Dez 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Kownacki; Martin Kownatzki; Martin Kownatzky
    • Stand: Jüngling (1868)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 kleine Kinder
    • Beruf: Wirth (1869,1872,1876,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Lask (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Quass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Dombrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “37 Jahre alt”

    Martin heiratete Anortha Lepkowski am 1 Jun 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anortha wurde geboren in zwischen 1831 und 1832; gestorben am 3 Jan 1895 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1895 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anortha Lepkowski wurde geboren in zwischen 1831 und 1832; gestorben am 3 Jan 1895 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1895 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anorthe Kownacki geb. Lepkowski, Anortha Lepkowski; Anorthe Browarczyk geb. Lepkowski; Anorthe Lepkowski; Anorte Lepkowski; Anorthea Lebkowski; Anorta Lepkowski; Anorte Browarczik geb. Lepkowsky; Anorte Laskowski
    • Stand: Wittwe (1868,1878)
    • Todesursache: Wassersucht
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1868
    • Aufenthaltsort: 1878, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “47 Jahre alt”

    Gestorben:
    „64 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Martin Kownatzki wurde geboren am 24 Mai 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Kownatzki wurde geboren am 1 Nov 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Sep 1950 in Unterbruch, Heinsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 1. Heinriette Kownatzki wurde geboren am 4 Okt 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Martin Kownatzki gestorben in in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Martin Kownatzki; Martin Kownatzky; Martin Kownaczki
    • Stand: verstorbener Wirth (1867,1868)
    • Beruf: Wirth (1840,1842,1845)
    • Religion: evangelisch

    Martin heiratete Sophia Lask. Sophia wurde geboren in berechnet 1822; gestorben am 25 Feb 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Sophia Lask wurde geboren in berechnet 1822; gestorben am 25 Feb 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Sophia Lask; Sophia Kownatzki geb. Laask; Sophie Lask; Sophia Pękiewitz geb. Łask
    • Stand: Wittwe (1848)
    • Todesursache: Wochenbett
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1818
    • Aufenthaltsort: 1848, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    „39 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Ludwich Kownatzki wurde geboren am 27 Feb 1840 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. Martin Kownatzki wurde geboren am 16 Okt 1842 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Regine Kownatzki wurde geboren am 15 Mai 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.