Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Kowalczyk

Ludwig Kowalczyk

männlich 1860 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig Kowalczyk wurde geboren am 8 Mai 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Jan Kowalczyk und Luise Chitralla).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Kowalzik; Ludwig Kowalczyk; Ludwich Kowalczyk
    • Stand: Wirths Sohn (1885,1891); Junggeselle (1885)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1886,1888,1894,1896,1902,1904); Grundbesitzer (1899,1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Białas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wittko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Marie Golenski am 28 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Matthis Golenski und Amalie Tertel) wurde geboren am 7 Mai 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 1922 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. August Kowalczyk wurde geboren am 29 Okt 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Luise Kowalczyk wurde geboren am 4 Nov 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Anna Kowalczyk wurde geboren am 26 Jul 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Johann Kowalczyk wurde geboren am 21 Mrz 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Kowalczyk wurde geboren am 30 Okt 1896 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Friedrichswalde, Bahretal, Deutschland.
    6. Franz Kowalczyk wurde geboren am 28 Mrz 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1976 in Friedrichswalde, Bahretal, Deutschland.
    7. Emil Kowalczyk wurde geboren am 23 Dez 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1986 in Friedrichswalde, Bahretal, Deutschland.
    8. Marie Charlotte Kowalczyk wurde geboren am 30 Mai 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Jan Kowalczyk wurde geboren in berechnet 1823.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Kowalczyk
    • Stand: Jüngling (1859)
    • Beruf: Wirth (1860)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1859, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Jan heiratete Luise Chitralla am 28 Jan 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Berent Chitralla und Maria Andreas) wurde geboren am 30 Aug 1824 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1922 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luise Chitralla wurde geboren am 30 Aug 1824 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Berent Chitralla und Maria Andreas); gestorben am 13 Mrz 1922 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Chitralla; Luise Kowalzik geb. Chitralla; Lowise Chytrala
    • Stand: Jungfrau (1859)
    • Beruf: Altsitzerin (1922)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Kowalzik, Besitzertochter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Golub, Frau Lieutenant (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mart. Nowocz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Nucia Wysocka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1859, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1922, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “über 90 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Ludwig Kowalczyk wurde geboren am 8 Mai 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Berent Chitralla wurde geboren am 6 Aug 1800 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Woytek Chitralla und Louise Pokrop); gestorben am 12 Aug 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Aug 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Berend Chytrala; Bernhard Chytrala; Berent Chytralla; Berent Chitralla; Behrendt Chytralla
    • Stand: Jüngling (1821)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: majorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1823,1824,1830,1835,1836,1837,1838); Käthner (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Sur, Töpfer Gesell, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chitralla, Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marćiń Nowocz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Konopkowa (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1821, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Berent heiratete Maria Andreas am 7 Dez 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Adam Andreas und Catharina Sywotek) wurde geboren am 15 Aug 1799 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Maria Andreas wurde geboren am 15 Aug 1799 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Adam Andreas und Catharina Sywotek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Jendreyasz; Maria Jendreascik; Maria Jendreasz; Maria Andreass; Maria Andreassin
    • Stand: Jungfrau (1821)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marcin Jendreascik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Gronostayka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Zywotkowna (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1821, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Gottlieb Chitralla wurde geboren am 8 Apr 1823 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Luise Chitralla wurde geboren am 30 Aug 1824 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1922 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Matthis Chitralla wurde geboren in berechnet 1827.
    4. Heinriette Chitralla wurde geboren am 26 Jun 1830 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Mrz 1902 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1902 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Catharina Chitralla wurde geboren am 29 Jan 1835 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Charlotte Chitralla wurde geboren am 19 Nov 1836 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Aug 1837 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1837 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Maria Chitralla wurde geboren am 5 Okt 1838 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Woytek Chitralla wurde geboren in berechnet 1774; gestorben am 2 Apr 1815 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Woytek Chytrala; Woytek Chytralla; Woyćiech Chytralla; Albrecht Chytralla
    • Stand: verstorbener Wirth (1817)
    • Todesursache: Auszehrung
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 Kinder
    • Beruf: Mousquetier, Regiment von Diericke Compagnie Capitain von Cziesielski, beurlaubt (1800); Bauer (1802); Wirth (1815)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1770
    • Aufenthaltsort: 1800

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Gestorben:
    „45 Jahre alt“

    Woytek heiratete Louise Pokrop am 11 Jan 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise (Tochter von Martin Pokrop) wurde geboren in berechnet 1773. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Louise Pokrop wurde geboren in berechnet 1773 (Tochter von Martin Pokrop).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowyza Pokropowna; Lovise Pokrop; Louise Pokropianka; Lovise Pokropowna
    • Stand: Jungfer (1800)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1800

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 6. Berent Chitralla wurde geboren am 6 Aug 1800 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Aug 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Matthäus Chitralla wurde geboren in 1802 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1802 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Catharine Chitralla wurde geboren in berechnet 1803 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1817 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Adam Andreas wurde geboren in berechnet 1772 (Sohn von Johann Andreas und Anna Boguschewski); gestorben am 12 Jun 1840 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1840 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Andreasczyk; Adam Jendreascik; Adam Andreasz
    • Todesursache: Auszehrung
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 kleine Kinder
    • Beruf: alter Wirth (1840)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „68 Jahre alt“

    Adam heiratete Catharina Sywotek. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Catharina Sywotek

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Zywotkowna
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 7. Maria Andreas wurde geboren am 15 Aug 1799 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Matthis Andreas wurde geboren am 13 Jul 1802 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1849 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Aug 1849 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gottlieb Andreas wurde geboren in berechnet 1810.