Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedel Kischkel

Friedel Kischkel

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Friedel Kischkel (Tochter von August Kischkel und Johanne Luise Oleschkewitz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedel Hammer geb. Kischkel
    • Erben/Angehörige: 4 Kinder
    • Ehename: Hammer
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


Generation: 2

  1. 2.  August Kischkel wurde geboren in 1866; gestorben in ungefähr 1953 in Sachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kischkel
    • Beruf: Oberpostschaffner i.R. (1924)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1924, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    August heiratete Johanne Luise Oleschkewitz am 31 Okt 1924 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johanne wurde geboren in berechnet 1878; gestorben am 28 Apr 1968 in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Johanne Luise Oleschkewitz wurde geboren in berechnet 1878; gestorben am 28 Apr 1968 in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Oleschkewitz; Johanne Luise Oleschkewitz
    • Stand: Tischlermeistertochter (1924)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: 1877
    • Aufenthaltsort: 1924, Wehlau, Kreis Wehlau, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “90 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Friedel Kischkel