Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Tochter von Johann Mallon und Martha Galenza).

Generation: 2

  1. 2.  Johann Mallon wurde geboren am 21 Okt 1893 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Adam Mallon und Auguste Nern).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Mallon
    • Beruf: Schuhmacher (1914)
    • Religion: neu-apostolisch (1914)
    • Aufenthaltsort: 1914, Köslin, Kreis Köslin, Pommern

    Johann heiratete Martha Galenza am 21 Nov 1914 in Köslin, Kreis Köslin, Pommern. Martha (Tochter von Johann Galenza und Auguste Andreas) wurde geboren am 20 Dez 1891 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Martha Galenza wurde geboren am 20 Dez 1891 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Galenza und Auguste Andreas).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Galensa; Martha Galenza
    • Religion: ev. (1891); neu-apostolisch (1914)
    • Pate/Zeuge: Amalie Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kukowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1914, Köslin, Kreis Köslin, Pommern

    Kinder:
    1. Elfriede Mallon wurde geboren am 15 Feb 1915; gestorben am 18 Aug 2000.
    2. Hildegard Mallon wurde geboren am 21 Jan 1920; gestorben am 11 Apr 2005 in Wittmund, Deutschland.
    3. 1. (Vertraulich)
    4. Heinz Mallon wurde geboren am 13 Okt 1927; gestorben in Okt 2008.


Generation: 3

  1. 4.  Adam Mallon

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Mallon
    • Stand: verstorbener Arbeiter (1914)
    • Aufenthaltsort: Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Adam heiratete Auguste Nern. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Auguste Nern

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Nern
    • Aufenthaltsort: 1914, Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. 2. Johann Mallon wurde geboren am 21 Okt 1893 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Johann Galenza wurde geboren am 25 Mai 1863 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Adam Galenza und Marie Skiba).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Galenza; Johann Galensa; Jan Galeza; Johann Gałenza
    • Stand: Wirths Sohn (1889); Junggeselle (1889)
    • Beruf: Schneidermeister (1894); Schneider (1890,1891,1896); Eigentümer (1901); Eigenkätner (1903,1910); Kätner (1908,1913); Grundbesitzer (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Maria Bronak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Zalewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Johann heiratete Auguste Andreas am 17 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Johann Andreas und Catharine Wrobel) wurde geboren am 22 Dez 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Auguste Andreas wurde geboren am 22 Dez 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Andreas und Catharine Wrobel).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Augusta Andreas; Auguste Andreas
    • Stand: Jungfrau (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Andreas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Theodor Galenza wurde geboren am 29 Dez 1889 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Martha Galenza wurde geboren am 20 Dez 1891 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Helene Galenza wurde geboren am 17 Jul 1894 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Emma Galensa wurde geboren am 10 Dez 1896 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Apr 1961 in Berlin, Deutschland.
    5. Friedrich Johannes Galenza wurde geboren am 24 Jun 1901 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Richard* Willy Galenza wurde geboren am 7 Okt 1903 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Franz Galenza wurde geboren in 1906.
    8. Hedwig Clara Galenza wurde geboren am 16 Jun 1908 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Gustav Adolf Galenza wurde geboren am 17 Aug 1910 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Alfred Galenza wurde geboren am 7 Okt 1913 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. Lebend


Generation: 4

  1. 12.  Adam Galenza wurde geboren am 1 Jul 1821 in Friedrichowen, Kreis Goldap, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1821 in Goldap, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 3 Mai 1877 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mai 1877 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Galenza; Adam Galeza; Adam Gałenza
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 kleine Kinder; 3 confirmirte Kinder
    • Beruf: Wirth (1863,1866,1869,1870); Altsitzer (1873); Käthner (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Radzio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacob Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kroll, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Neue Kirche

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Adam heiratete Marie Skiba. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Marie Skiba

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Skiba; Marie Skiba; Maria Skibba
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Maria Galenza wurde geboren in berechnet 1850; gestorben am 29 Feb 1876 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1876 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Euphrosine Galenza wurde geboren in berechnet 1858.
    3. 6. Johann Galenza wurde geboren am 25 Mai 1863 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Friedrich Galenza wurde geboren am 3 Mrz 1866 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. August Galenza wurde geboren am 17 Feb 1869 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Sep 1870 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Sep 1870 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Heinriette Galenza wurde geboren am 16 Jul 1873 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Johann Andreas wurde geboren am 10 Sep 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ludwig Andreas und Ewa Balzer); gestorben am 30 Jun 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jul 1881 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Andreas; Jan Andreas
    • Stand: Wirths Sohn (1870); Jüngling (1870)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 kleine Kinder
    • Beruf: Wirth (1870); Käthner (1876,1881)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Słomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katr. Baltzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Boriss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    “31 Jahre alt”

    Johann heiratete Catharine Wrobel am 2 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharine wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 21 Nov 1915 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1915 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Catharine Wrobel wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 21 Nov 1915 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1915 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Wrobel; Catharine Wrobel; Catharine Wysocki geb. Wrobel; Catharine Andreas geb. Wrobel; Catarina Wrobel; Katarina Wrobel
    • Stand: Jungfrau (1859); Wittwe (1870,1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Witkowski (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1837
    • Aufenthaltsort: 1859, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1870, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Gestorben:
    “80 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 7. Auguste Andreas wurde geboren am 22 Dez 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelmine Andreas wurde geboren am 19 Dez 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Feb 1946 in Woźnice (Julienhöfen, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.