Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Kirstein

Wilhelmine Kirstein

weiblich 1902 - 1965  (62 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine Kirstein wurde geboren am 26 Dez 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Mathes Kirstein und Marie Tertel); gestorben am 31 Mrz 1965 in Dürwiß, Eschweiler, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Kirstein; Minna Kirstein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Bembennek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Siech (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Franz Danowski. Franz (Sohn von Carl Danowski und Marie Biallas) wurde geboren am 4 Nov 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1965. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Kurt Werner Danowski wurde geboren am 27 Apr 1925 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1996 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  Mathes Kirstein wurde geboren in berechnet 1867.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Kirstein; Mathes Kirstein; Matthis Kirstein
    • Stand: Wirths Sohn (1892); Junggeselle (1892)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1892,1893,1894,1896,1901,1903); Grundbesitzer (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1892, Willkassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Mathes heiratete Marie Tertel am 19 Feb 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1869. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Tertel wurde geboren in berechnet 1869.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Tertel
    • Stand: Jungfrau (1892)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1892, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Johann Kirstein wurde geboren am 18 Dez 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Kirstein wurde geboren am 8 Jan 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945.
    3. Johanna Kirstein wurde geboren am 28 Jul 1896 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Marie Kirstein wurde geboren am 3 Mrz 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 1. Wilhelmine Kirstein wurde geboren am 26 Dez 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1965 in Dürwiß, Eschweiler, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. Emil Kirstein wurde geboren am 25 Mrz 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ernst Kirstein wurde geboren am 25 Mrz 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mai 1940 in Frankreich; wurde beigesetzt in Lommel, Belgien.