Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Erna Halbhübner

Marie Erna Halbhübner

weiblich 1913 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Marie Erna Halbhübner wurde geboren am 12 Apr 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Franz Hermann Halbhübner und Maria Wittkowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Erna Halbhübner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Bolk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Bolk (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Franz Hermann Halbhübner wurde geboren am 21 Dez 1879 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1879 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Wilhelm Halbhübner und Wilhelmine Bolk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hermann Halbhübner; Franz Hermann Halbhübner; Hermann Franz Halbhübner; Herrmann Franz Halbhübner
    • Stand: Junggeselle (1904)
    • Beruf: Grundbesitzer (1904); Besitzer (1913,1917)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedr. Sternberg, Schareyken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kühn, Wirth, Friedensdorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kühn, uxor, Friedensdorf (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Franz heiratete Maria Wittkowski am 30 Sep 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Ludwig Wittkowski und Ewa Biallas) wurde geboren am 26 Okt 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Wittkowski wurde geboren am 26 Okt 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Wittkowski und Ewa Biallas).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Wittkowski; Marie Wittkowski; Marie Witkowski; Maria Witkowski
    • Stand: Grundbesitzertochter (1904); unverehelicht (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Lyss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Marie Erna Halbhübner wurde geboren am 12 Apr 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Wilhelm Halbhübner

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Halbhübner; Wilhelm Halbhuebner
    • Beruf: Partikulier (1879); Wirth, Wirt (1882,1885,1888,1894)
    • Religion: evangelisch

    Wilhelm heiratete Wilhelmine Bolk. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Bolk

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bolk
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 2. Franz Hermann Halbhübner wurde geboren am 21 Dez 1879 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1879 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Otto Wilhelm Halbhübner wurde geboren am 18 Nov 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Heinrich Wilhelm Halbhübner wurde geboren am 11 Feb 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1885 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Julius Emil Halbhübner wurde geboren am 29 Aug 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Okt 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Minna Elisabeth Halbhübner wurde geboren am 10 Mrz 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Ludwig Wittkowski wurde geboren am 6 Mai 1853 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Matthis Wittkowski und Maria Gollub); gestorben am 19 Apr 1932 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Witkowski; Ludwig Wittkowski; Ludwig Wittkowsky; Ludwich Witkowski
    • Stand: Wirths Sohn, Wirthssohn (1874,1875,1878); Junggeselle (1874)
    • Beruf: Wirth (1877,1879,1881,1882,1884,1886,1889,1891,1893); Besitzer (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Press (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    StA Treuburg Land Nr. 26/1932

    Ludwig heiratete Ewa Biallas am 27 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Gottlieb Biallas und Ewa Bronak) wurde geboren am 30 Apr 1852 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Ewa Biallas wurde geboren am 30 Apr 1852 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Biallas und Ewa Bronak); gestorben am 13 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Bialass; Eva Wittkowski; Ewa Biallass; Eva Biallass; Ewa Białass; Ewa Białas
    • Stand: Jungfrau (1874); Wirthstochter (1874); Besitzerfrau (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Spakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1874, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “59 Jahre alt”

    Notizen:

    Heirat (Zivil):
    StA Marggrabowa Nr. 24/1874

    Kinder:
    1. Friedrich Wittkowski wurde geboren am 22 Okt 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelmine Wittkowski wurde geboren am 25 Mai 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1943.
    3. August Wittkowski wurde geboren am 5 Jan 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Johann Wittkowski wurde geboren am 27 Dez 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 3. Maria Wittkowski wurde geboren am 26 Okt 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Auguste Wittkowski wurde geboren am 20 Nov 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Gottlieb Wittkowski wurde geboren am 20 Nov 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Anna Wittkowski wurde geboren am 30 Jan 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Franz Wittkowski wurde geboren am 4 Aug 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Luise Wittkowski wurde geboren am 2 Sep 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Matthis Wittkowski wurde geboren in berechnet 1818; gestorben am 19 Nov 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Nov 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathes Wittkowski; Matthis Witkowski; Matthis Wittkowski
    • Stand: Jüngling (1847)
    • Beruf: Wirth (1847,1848,1850,1852,1853,1874); Altsitzer (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1847, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “83 Jahre alt”

    Matthis heiratete Maria Gollub am 16 Jul 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in zwischen 1812 und 1813; gestorben am 13 Apr 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Apr 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Maria Gollub wurde geboren in zwischen 1812 und 1813; gestorben am 13 Apr 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Apr 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Witkowski geb. Gollub; Maria Wittko geb. Gollub; Maria Gollub; Maria Golub
    • Stand: Jungfrau (1830); Wittwe (1847); Wirthsfrau (1878)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1830, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1847
    • Aufenthaltsort: 1874, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „18 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    “65 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Wilhelmine Wittkowski wurde geboren am 26 Feb 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 1919 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1919 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Totgeburt Wittkowski wurde geboren am 24 Nov 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Nov 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gottlieb Wittkowski wurde geboren am 28 Jan 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Ludwig Wittkowski wurde geboren am 6 Mai 1853 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1932 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Gottlieb Biallas wurde geboren am 18 Dez 1819 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Bartek Biallas und Christine Bober); gestorben am 21 Aug 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Aug 1893 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Biallass; Gottlieb Bialas; Gottlieb Białas; Gottlieb Białass; Gottlieb Biallas
    • Stand: Jüngling (1843); Wirthssohn (1844,1846)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 Kinder
    • Beruf: Wirth (1849,1852,1854,1856,1860,1861,1865,1874,1885); Altsitzer (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Balo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Balo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Gornelo (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1843, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Ewa Bronak am 10 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Woytek Bronak und Maria Gollub) wurde geboren am 22 Jun 1823 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jun 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Sep 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Sep 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Ewa Bronak wurde geboren am 22 Jun 1823 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jun 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Woytek Bronak und Maria Gollub); gestorben am 16 Sep 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Sep 1894 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ewa Biallas geb. Bronak; Ewa Bronak; Eva Bronak; Eva Bronack
    • Stand: Jungfrau (1843)
    • Erben/Angehörige: 6 erwachsene Kinder
    • Beruf: Altsitzerin (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Kurczyna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Weidekam (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Golubiowna (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1843, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “70 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Maria Biallas wurde geboren am 22 Sep 1844 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Adam Biallas wurde geboren am 12 Dez 1846 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johann Biallas wurde geboren am 19 Jun 1849 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 7. Ewa Biallas wurde geboren am 30 Apr 1852 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Okt 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Caroline Biallas wurde geboren am 11 Sep 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1858 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1858 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Christine Biallas wurde geboren am 12 Nov 1856 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Mine Biallas wurde geboren am 28 Apr 1859 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Gottlieb Biallas wurde geboren am 13 Aug 1861 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Fritz Biallas wurde geboren am 12 Apr 1865 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jun 1885 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jul 1885 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.