Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Erna Pentzek

Erna Pentzek

weiblich 1920 - 2005  (84 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Erna Pentzek wurde geboren am 17 Aug 1920 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Aug 1920 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Julius Pentzek und Auguste Kalinowski); gestorben am 1 Mrz 2005.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Glenk geb. Pentzek; Erna Auguste Pentzek
    • Ehename: Glenk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    StA Mierunsken Nr. 92/1920


Generation: 2

  1. 2.  Julius Pentzek

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Pentzek
    • Beruf: Besitzer (1920,1921,1922)
    • Religion: evangelisch

    Julius heiratete Auguste Kalinowski. Auguste (Tochter von August Kalinowski und Wilhelmine Gussmann) wurde geboren am 13 Sep 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste Kalinowski wurde geboren am 13 Sep 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Kalinowski und Wilhelmine Gussmann).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Augusta Kalinowski; Auguste Kalinowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schönwald (Taufe)

    Kinder:
    1. 1. Erna Pentzek wurde geboren am 17 Aug 1920 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Aug 1920 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 2005.
    2. (Vertraulich)
    3. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 6.  August Kalinowski wurde geboren am 2 Nov 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Martin Kalinowski und Maria Nikolowius).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kalinowski
    • Stand: Wirths Sohn (1879)
    • Beruf: Wirth (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lov. Nikolowiuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Graffenberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Graffenberger (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1879, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    August heiratete Wilhelmine Gussmann am 31 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Gottlieb Gussmann und Anortha Schwarz) wurde geboren am 27 Okt 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Wilhelmine Gussmann wurde geboren am 27 Okt 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Gussmann und Anortha Schwarz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gussmann; Wilhelmine Gusmann; Wilhelmine Pietrzeniuk geb. Gussmann; Mina Gussmann; Mine Gussmann
    • Stand: unverehelicht (1871); Wittwe (1879)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotte Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Czerwonka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1871, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1879, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Auguste Kalinowski wurde geboren am 13 Sep 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Martin Kalinowski wurde geboren am 17 Okt 1826 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Martin Kalinowski und Barbara Konopka); gestorben am 13 Apr 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Kalinowski
    • Stand: Jüngling (1851)
    • Erben/Angehörige: 3 erwachsene Söhne
    • Beruf: Losmann (1854); Wirth (1852,1855,1857,1859,1860,1862,1863,1867,1869,1875); Altsitzer (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Soph. Sychowa (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1851, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “61 Jahre alt”

    Martin heiratete Maria Nikolowius am 24 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 28 Feb 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Maria Nikolowius wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 28 Feb 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Kalinowski geb. Nikolowius; Marie Nicolowius; Maria Nikolowius; Maria Nikolowiuss; Maria Nikolowioss
    • Stand: Jungfrau (1851); Altsitzerfrau (1882)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 große Söhne
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1824
    • Aufenthaltsort: 1851, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Matthis Kalinowski wurde geboren am 13 Mrz 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Okt 1918 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Okt 1918 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Caroline Kalinowski wurde geboren am 27 Mrz 1854 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Martin Kalinowski wurde geboren am 5 Nov 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Sep 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Sep 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. August Kalinowski wurde geboren am 2 Nov 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Mala Kalinowski wurde geboren am 6 Okt 1859 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Ludwich Kalinowski wurde geboren am 30 Okt 1860 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Jan Kalinowski wurde geboren am 25 Mai 1862 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Julius Kalinowski wurde geboren am 4 Nov 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Marie Kalinowski wurde geboren am 29 Jan 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Dez 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Gottlieb Gussmann wurde geboren in berechnet 1821 (Sohn von Maria Hauer).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Gussmann
    • Stand: Wirthssohn (1844,1849); Jüngling (1844); verstorbener Altsitzer (1907)
    • Beruf: Losmann (1845); Wirth (1852,1855,1857,1860)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1844, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Anortha Schwarz am 6 Dez 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anortha wurde geboren in berechnet 1819; gestorben am 11 Mai 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Anortha Schwarz wurde geboren in berechnet 1819; gestorben am 11 Mai 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anortha Gussmann geb. Schwarz; Anorta Schwarz; Anorta Schwartz; Anorte Schwarz
    • Stand: Jungfrau (1844); Wirthsfrau (1882)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 confirmirte Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1817
    • Aufenthaltsort: 1844, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “65 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 7. Wilhelmine Gussmann wurde geboren am 27 Okt 1845 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gottlieb Gussmann wurde geboren am 3 Jan 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Jan 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Matthis Gussmann wurde geboren am 29 Feb 1852 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 1907 in Richrath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. Maria Gussmann wurde geboren am 24 Mrz 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Totgeburt Gussmann wurde geboren am 9 Nov 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Nov 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. August Gussmann wurde geboren am 11 Nov 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Johann Gussmann wurde geboren am 7 Apr 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.