Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Tochter von Emil Eduard Zander und Frieda Leidreiter).

Generation: 2

  1. 2.  Emil Eduard Zander wurde geboren am 18 Aug 1900 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Eduard Zander und Wilhelmine Kroll); gestorben am 15 Sep 1987 in Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Eduard Zander, Emil Zander
    • Beruf: Bauer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Zander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Weinstein (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aussiedler aus Merunen (1957)

    Besitz:
    10 ha Landbesitz

    Gestorben:
    “87 Jahre alt”

    Emil heiratete Frieda Leidreiter. Frieda wurde geboren am 1 Nov 1910 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jan 1992 in Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Frieda Leidreiter wurde geboren am 1 Nov 1910 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jan 1992 in Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frieda Zander geb. Leidreiter
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aussiedler aus Merunen (1957)

    Kinder:
    1. 1. (Vertraulich)
    2. Manfred Zander wurde geboren am 18 Aug 1935; gestorben am 3 Mai 2014.
    3. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Eduard Zander wurde geboren am 21 Mai 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Eduard Zander und Wilhelmine Dittko).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Zander
    • Stand: Wirths Sohn (1891,1892); unverehelicht (1891); Wittwer (1893)
    • Beruf: Käthner, Kätner (1893,1894,1895,1898,1900,1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Dombrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1893, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Eduard heiratete Wilhelmine Kroll am 4 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1861. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Kroll wurde geboren in berechnet 1861.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Kroll; Wilhelmine Krol; Wilhelmine Schwiderski geb. Krol
    • Stand: Jungfrau (1879); Wittwe (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1879, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1893, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Otto Zander wurde geboren am 27 Mrz 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Zander wurde geboren am 29 Aug 1895 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Anna Zander wurde geboren am 7 Mai 1898 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Okt 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Okt 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 2. Emil Eduard Zander wurde geboren am 18 Aug 1900 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Sep 1987 in Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  Gottlieb Eduard Zander wurde geboren in berechnet 1837; gestorben am 25 Sep 1877 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Sep 1877 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Zander; Gottlieb Eduard Zander
    • Stand: Jüngling (1864); Wirthssohn (1865); Wittwer (1869)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 kleine Kinder
    • Beruf: Wirth (1866,1868,1869,1871,1874,1875,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod)
    • Geburt: errechnet 1838
    • Aufenthaltsort: 1864, Dobrowolla/ Willenheim, Kreis Lyck, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1869, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Gestorben:
    “40 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Wilhelmine Dittko am 17 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Ludwig Dittko und Justine Christine Lojewski) wurde geboren am 14 Feb 1845 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Wilhelmine Dittko wurde geboren am 14 Feb 1845 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Dittko und Justine Christine Lojewski); gestorben am 24 Jul 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ditko; Wilhelmine Dittko; Wilhelmine Zander geb. Dittko; Mine Dittke
    • Stand: Jungfrau (1864)
    • Todesursache: Typhus
    • Erben/Angehörige: Ehemann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catarina Schneiderat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Dutkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pietrzyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1864, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    „24 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 4. Eduard Zander wurde geboren am 21 Mai 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Zander wurde geboren am 26 Nov 1866 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.