Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Walter Stozno

Walter Stozno

männlich 1912 - 1943  (31 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Walter Stozno wurde geboren am 2 Jun 1912 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Stozno und Anna Wittko); gestorben am 30 Jul 1943 in Sinjawino, Rußland; wurde beigesetzt in Kelkolowo bei Mga, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walter Stoscno; Walter Stossno; Walter Stoßno
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolf Hein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eleonore Hein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Hein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kobialka (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    6,6 ha Landbesitz

    Besitz:
    Geschädigter (abgelehnt)

    Gestorben:
    am Ladogasee gefallen

    Begraben:
    Heldenfriedhof

    Walter heiratete Anna-Maria Mlinarzik am 1 Jun 1936 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna-Maria (Tochter von August Mlynarczyk und Wilhelmine Monetha) wurde geboren am 28 Dez 1912 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Dez 2004. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. (Vertraulich)

Generation: 2

  1. 2.  Johann Stozno wurde geboren am 27 Mrz 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Stozno und Caroline Schwarz); gestorben am 7 Mai 1959 in Harsefeld, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Stoscno; Johann Stozno; Johann Stoßno
    • Beruf: Zimmermann (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matt. Lyss (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Betriebs- und Landwirtschaftsvermögen

    Johann heiratete Anna Wittko. Anna (Tochter von Marie Wittko) wurde geboren am 21 Nov 1886 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mai 1959 in Harsefeld, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Wittko wurde geboren am 21 Nov 1886 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Marie Wittko); gestorben am 15 Mai 1959 in Harsefeld, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Wittko; Anna Witko; Anna Stoßno geb. Wittko
    • Beruf: Dienstmagd (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Ulrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Ulrich (Taufe)
    • Geburt: 20 Nov 1886
    • Besitz: VOR 1945, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Kinder:
    1. 1. Walter Stozno wurde geboren am 2 Jun 1912 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jul 1943 in Sinjawino, Rußland; wurde beigesetzt in Kelkolowo bei Mga, Rußland.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Stozno wurde geboren in berechnet 1852; gestorben am 4 Jan 1904 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1904 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Stozno; Johann Stossno; Jan Stozno
    • Stand: Junggeselle (1876); Käthner Sohn (1882)
    • Beruf: Schneidergesell (1876); Käthner (1877,1878,1881,1884,1885,1886,1887,1890,1891,1892,1894,1896,1897); Grundbesitzer (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1876, Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “52 Jahre alt”

    Johann heiratete Caroline Schwarz am 8 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Michael Schwarz und Charlotte Pruss) wurde geboren am 23 Sep 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Caroline Schwarz wurde geboren am 23 Sep 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Michael Schwarz und Charlotte Pruss).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Schwarz; Caroline Schwartz
    • Stand: Käthnertochter (1872); unverehelicht (1872,1876)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Herrgeist (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mummerei (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Press (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    Dom 19 p. Tr. d 3 Octbr. 53

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Wilhelmine Stozno wurde geboren am 5 Jun 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Caroline Stozno wurde geboren am 24 Nov 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 2. Johann Stozno wurde geboren am 27 Mrz 1881 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1959 in Harsefeld, Niedersachsen, Deutschland.
    4. Maria Stozno wurde geboren am 30 Sep 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. August Stozno wurde geboren am 3 Dez 1884 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Friedrich Stozno wurde geboren am 15 Apr 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jul 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Carl Stozno wurde geboren am 7 Nov 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Auguste Stozno wurde geboren am 8 Apr 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Aug 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Franz Stozno wurde geboren am 27 Apr 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Aug 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Aug 1891 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Gustav Stozno wurde geboren am 16 Nov 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. Heinriette Stozno wurde geboren am 23 Sep 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. Wilhelm Stozno wurde geboren am 8 Mai 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mai 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Aug 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Aug 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 7.  Marie Wittko wurde geboren am 2 Aug 1864 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Wittko und Maria Alexy); gestorben in 1952 in Mrągowo (Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Witko; Marie Wittko; Maria Wittko
    • Stand: Käthnertochter (1886); unverehelicht (1892)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christina Owsiany (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Kozlat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1892, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater lebt (1886)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Anna Wittko wurde geboren am 21 Nov 1886 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mai 1959 in Harsefeld, Niedersachsen, Deutschland.


Generation: 4

  1. 10.  Michael Schwarz wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 11 Dez 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Michael Schwarz; Michal Schwarz; Michael Schwartz
    • Stand: Jüngling (1852)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 verheiratete Tochter
    • Beruf: Eigenkäthner (1853,1857,1858); Morgner (1856,1861); Gärtner (1863); Käthner (1865,1866,1867,1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1852, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “63 Jahre alt”

    Michael heiratete Charlotte Pruss am 27 Dez 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1830; gestorben am 2 Dez 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Dez 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Charlotte Pruss wurde geboren in berechnet 1830; gestorben am 2 Dez 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Dez 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Schwarz geb. Pruss; Charlotte Pruss; Lotte Pruss; Lotta Pruss; Lotte Prus; Lotta Prus
    • Stand: Jungfrau (1852); Käthnerwittwe (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter, verheiratete Stozno (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1852, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 5. Caroline Schwarz wurde geboren am 23 Sep 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Lovisa Schwarz wurde geboren am 15 Mai 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jun 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1856 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. N. Schwarz wurde geboren am 23 Mai 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Totgeburt Schwarz wurde geboren am 30 Apr 1858 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Apr 1858 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Totgeburt Schwarz wurde geboren am 12 Apr 1859 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1859 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. N. Schwarz wurde geboren am 21 Feb 1861 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Feb 1861 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Totgeburt Schwarz wurde geboren am 22 Mai 1862 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1862 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. N. Schwarz wurde geboren am 27 Aug 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Aug 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Charlotte Schwarz wurde geboren am 20 Mrz 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Jacob Schwarz wurde geboren am 20 Jul 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Aug 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Aug 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. Totgeburt Schwarz wurde geboren am 23 Nov 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Friedrich Wittko wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 14 Mrz 1905 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1905 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wittko; Fritz Wittko; Fritz Witko
    • Stand: Jüngling (1856)
    • Beruf: Eigenkäthner (1857); Gärtner (1861); Morgner (1864); Kätner (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Kobialka, Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1856, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Gestorben:
    “81 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Maria Alexy am 26 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 20 Nov 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Nov 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Maria Alexy wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 20 Nov 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Nov 1884 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Witko geb. Alexy; Maria Alexi
    • Stand: Jungfrau (1856); Käthnerfrau (1884)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 erwachsene Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1823
    • Aufenthaltsort: 1856, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Gestorben:
    “61 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Luise Wittko wurde geboren am 6 Okt 1857 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Christine Wittko wurde geboren am 6 Sep 1861 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Marie Wittko wurde geboren am 2 Aug 1864 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1952 in Mrągowo (Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.