Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Tochter von Otto Rattay und Frieda Korittko).

Generation: 2

  1. 2.  Otto Rattay wurde geboren am 24 Okt 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von August Rattay und Heinriette Tertel); gestorben in 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Rattay
    • Stand: Besitzersohn (1927)
    • Beruf: Landwirt (1927)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Guhl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Lazarczyk (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    4,25 ha Landbesitz

    Gestorben:
    vermisst

    Otto heiratete Frieda Korittko. Frieda (Tochter von Adam Wilhelm Korittko und Marie Lojewski) wurde geboren am 2 Mai 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1991 in Hartenholm, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Frieda Korittko wurde geboren am 2 Mai 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Adam Wilhelm Korittko und Marie Lojewski); gestorben am 14 Okt 1991 in Hartenholm, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Korittko; Frieda Korittko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “85 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Fritz Martin Rattay wurde geboren am 11 Nov 1927 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1927 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Okt 1999.
    2. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  August Rattay wurde geboren am 2 Jan 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christian Rattay und Regina Pogodda); gestorben am 19 Jul 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jul 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Rattay; August Rattaj; August Rattai
    • Stand: Wirths Sohn (1870); Jüngling (1870)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1871,1873,1876,1878,1880,1882,1885,1886,1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Kitzelmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “63 Jahre alt”

    August heiratete Heinriette Tertel am 27 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette (Tochter von Jacob Tertel und Christine Waschkowski) wurde geboren am 23 Okt 1852 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Heinriette Tertel wurde geboren am 23 Okt 1852 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Jacob Tertel und Christine Waschkowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Tertel; Jetta Tertel
    • Stand: Jungfrau (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berint Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Browarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Kinder:
    1. N. Rattay wurde geboren am 11 Dez 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Dez 1871 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Rattay wurde geboren am 30 Mrz 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelmine Rattay wurde geboren am 28 Jul 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Charlotte Rattay wurde geboren am 12 Sep 1878 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Gustav Rattay wurde geboren am 1 Jul 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jul 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Johann Rattay wurde geboren am 30 Aug 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Anna Rattay wurde geboren am 17 Jan 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 2. Otto Rattay wurde geboren am 24 Okt 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945.

  3. 6.  Adam Wilhelm Korittko wurde geboren in berechnet 1869; gestorben in VOR 1921 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Koritko; Adam Korittko; Adam Wilhelm Korittko
    • Stand: Junggeselle (1903); verstorbener Besitzer (1921)
    • Beruf: Landwirt (1903); Grundbesitzer (1904,1908,1909); Besitzer (1906); Arbeiter (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1903, Willkassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Adam heiratete Marie Lojewski am 13 Nov 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1884. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Marie Lojewski wurde geboren in berechnet 1884.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Lojewski; Maria Lojewski
    • Stand: Wirtstochter (1903); Jungfrau (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1903, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Fritz Willy Korittko wurde geboren am 10 Sep 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jul 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Aug 1921 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Frieda Korittko wurde geboren am 2 Mai 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1991 in Hartenholm, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    3. Anna Charlotte Korittko wurde geboren am 18 Dez 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Luise Maria Korittko wurde geboren am 1 Dez 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Marie Charlotte Korittko wurde geboren am 3 Apr 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Christian Rattay wurde geboren am 1 Jun 1811 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christian Rattay und Maria Waschkowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Rattay; Christian Rattai; Christian Ratay
    • Stand: Jüngling (1841); verstorbener Wirth (1874)
    • Beruf: Wirth (1842,1844,1847,1849,1851,1856)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lowyza Walenda, Ehefrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Walenda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Krawcel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1841, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „30 Jahre alt“

    Christian heiratete Regina Pogodda am 14 Mai 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regina (Tochter von Jacob Pogodda und Barbare Chmielewski) wurde geboren am 16 Apr 1812 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Regina Pogodda wurde geboren am 16 Apr 1812 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Jacob Pogodda und Barbare Chmielewski); gestorben am 21 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regina Rattay geb. Pogodda; Regine Pogodda; Regina Lazarczyk geb. Pogoda; Regina Pogoda; Regine Pogoda
    • Stand: Jungfrau (1832); Wittwe (1841); Wirths Wittwe (1884)
    • Erben/Angehörige: 5 Söhne
    • Beruf: Wirthin (1841)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1832, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1841, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „30 Jahre alt“

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ludwich Rattay wurde geboren am 2 Okt 1842 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Samuel Rattay wurde geboren am 25 Mrz 1844 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. August Rattay wurde geboren am 2 Jan 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jul 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Matthis Rattay wurde geboren am 13 Mrz 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Johann Rattay wurde geboren am 12 Okt 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Fritz Rattay wurde geboren am 28 Mai 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Jacob Tertel wurde geboren in zwischen 1806 und 1810 (Sohn von Michael Tertel und Helene Kowalczyk); gestorben am 19 Feb 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1877 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Jacob Tertell; Jakob Tertel; Jacob Tertel
    • Stand: Jüngling (1835); Wittwer (1849,1851)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 8 Kinder
    • Beruf: Wirth (1836,1837,1839,1844,1847,1849,1851,1852,1854,1855,1857,1860,1867,1874); Altsitzer (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1835, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1849, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1851, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „28 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “43 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “41 Jahre alt”

    Gestorben:
    “69 Jahre alt”

    Jacob heiratete Christine Waschkowski am 4 Jul 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 19 Aug 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Aug 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Christine Waschkowski wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 19 Aug 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Aug 1901 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christina Waschkowski; Christine Waschkowski; Christine Tertel
    • Stand: eine gefallene Person (1851)
    • Beruf: Altsitzerin (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Rattay, Schwiegersohn (Tod)
    • Geburt: errechnet 1824
    • Aufenthaltsort: 1851, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 5. Heinriette Tertel wurde geboren am 23 Okt 1852 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Fritz Tertel wurde geboren am 6 Jun 1854 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jun 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jun 1854 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jun 1854 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Lovisa Tertel wurde geboren am 3 Jun 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ludwig Tertel wurde geboren am 10 Apr 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. August Tertel wurde geboren am 25 Mai 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.