Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Pyko

August Pyko

männlich 1866 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  August Pyko wurde geboren am 25 Aug 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ludwig Pyko und Luise Kukla).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Piyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Tertell, filius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Tertell, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Tertell (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Pyko wurde geboren in berechnet 1839; gestorben am 22 Jan 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Pyko; Ludwig Piyko; Ludwig Pyjko
    • Stand: Wittwer (1865)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 minorennes Kind
    • Beruf: Wirth (1866,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: errechnet 1837
    • Aufenthaltsort: 1865, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “40 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Luise Kukla am 10 Feb 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Samuel Kukla und Catharina Chmielewski) wurde geboren am 17 Okt 1821 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luise Kukla wurde geboren am 17 Okt 1821 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Samuel Kukla und Catharina Chmielewski); gestorben am 13 Feb 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Kukla; Lowise Kukla; Lowise Tertel; Luise Pyjko geb. Kukła; Lovisa Kukła; Lovise Kukla; Louise Kukla
    • Stand: Jungfrau (1846); Wittwe (1865); Wirths Wittwe (1881)
    • Erben/Angehörige: 4 große Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Müller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Kasperka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Wilcopolsczanka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1846, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1865, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “44 Jahre alt”

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. August Pyko wurde geboren am 25 Aug 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Samuel Kukla wurde geboren am 15 Dez 1782 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Piotr Kukla und Lowisa Biallas); gestorben am 30 Sep 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Kukla; Samel Kukla
    • Stand: Junggeselle (1804)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: 3 majorenne Kinder
    • Beruf: Losmann (1805); Wirth (1819,1820,1821); alter Wirth (1848,1851)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johan Tertel (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1804, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Gestorben:
    „75 Jahre alt“

    Samuel heiratete Catharina Chmielewski in 1804 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharina (Tochter von Michal Chmielewski und Dorota Gollub) wurde geboren am 25 Okt 1780 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Feb 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Catharina Chmielewski wurde geboren am 25 Okt 1780 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Michal Chmielewski und Dorota Gollub); gestorben am 1 Feb 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Katharine Chmielewski; Katarina Kukla geb. Chmielewski; Catharina Chmielewskin; Catharine Chmielewski; Catharina Chmielewski
    • Stand: Jungfer (1804)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1804, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Albrecht Kukla wurde geboren am 18 Mrz 1805 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1805 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Kukla wurde geboren am 15 Jun 1812 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Nov 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Nov 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Jacob Kukla wurde geboren in zwischen 1816 und 1817; gestorben am 10 Aug 1850 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Aug 1850 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Paul Kukla wurde geboren am 30 Dez 1819 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1820 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 3. Luise Kukla wurde geboren am 17 Okt 1821 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Piotr Kukla wurde geboren in berechnet 1744; gestorben am 28 Apr 1816 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Piotr Kukla
    • Todesursache: alterswegen
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; Kinder
    • Beruf: Eigenkäthner (1816)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „72 Jahre alt“

    Piotr heiratete Lowisa Biallas. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Lowisa Biallas

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowisa Biallassowna

    Kinder:
    1. 6. Samuel Kukla wurde geboren am 15 Dez 1782 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Sep 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Michal Chmielewski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Michal Chmielewski
    • Beruf: Wirth (1777)
    • Religion: evangelisch

    Michal heiratete Dorota Gollub. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Dorota Gollub

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dor. Golub
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Daniel Chmielewski wurde geboren am 12 Dez 1777 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1777 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Catharina Chmielewski wurde geboren am 25 Okt 1780 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Feb 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.