Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Erich Oskar Pientka

Erich Oskar Pientka

männlich 1912 - 2000  (88 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Erich Oskar Pientka wurde geboren am 20 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Julius Karl Pientka und Amalie Rydzewski); gestorben am 4 Apr 2000 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Oskar Pientka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Jozio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Podkowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Jozio (Taufe)

    Notizen:

    Erich P. heiratet am 30.12.1940 in Miswalde Gertrud Ella Behrendt


Generation: 2

  1. 2.  Julius Karl Pientka wurde geboren am 27 Dez 1886 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Carl Pientka und Charlotte Jotzo); gestorben in Sep 1965 in Herscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Karl Pientka; Julius Pientka
    • Beruf: Bahnarbeiter (1910,1912); Eisenbahnarbeiter (1914,1916); Hilfsweichensteller (1918)
    • Religion: evangelisch

    Julius heiratete Amalie Rydzewski am 26 Dez 1909 in Gurnen, Kreis Goldap, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Johann Rydzewski und Wilhelmine Fischer) wurde geboren am 15 Jan 1881 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1932 in Rotbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Amalie Rydzewski wurde geboren am 15 Jan 1881 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Rydzewski und Wilhelmine Fischer); gestorben in 1932 in Rotbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Rydzewski

    Kinder:
    1. Erna Charlotte Pientka wurde geboren am 15 Aug 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Hedwig Wilhelmine Pientka wurde geboren am 15 Aug 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 1. Erich Oskar Pientka wurde geboren am 20 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 2000 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. Kurt Julius Carl Pientka wurde geboren am 3 Apr 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Lebend
    6. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Carl Pientka wurde geboren am 23 Apr 1855 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Apr 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Pientka und Christine Ulrich).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Pientka; Carl Pientko
    • Beruf: Losmann (1883,1890,1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotte Peter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Peter (Taufe)

    Carl heiratete Charlotte Jotzo. Charlotte (Tochter von Ludwig Jotzo und Regine Segatz) wurde geboren am 21 Mai 1846 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Charlotte Jotzo wurde geboren am 21 Mai 1846 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Jotzo und Regine Segatz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Jotzo
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Auguste Pientka wurde geboren am 30 Jul 1883 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1883 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. Julius Karl Pientka wurde geboren am 27 Dez 1886 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Sep 1965 in Herscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. Anna Bertha Pientka wurde geboren am 3 Jul 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Aug 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Aug 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Franz Pientka wurde geboren am 6 Okt 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Johann Rydzewski wurde geboren am 5 Mai 1865 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1886 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Rydzewski

    Notizen:

    dessen Mutter Marie geb. Gordeyka

    Johann heiratete Wilhelmine Fischer. Wilhelmine wurde geboren am 7 Apr 1857 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1886 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Wilhelmine Fischer wurde geboren am 7 Apr 1857 in Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1886 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Fischer

    Notizen:

    deren Eltern Franz Fischer * in Peroschken und Katharine geb. Korczak * in Peroschken

    Kinder:
    1. 3. Amalie Rydzewski wurde geboren am 15 Jan 1881 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1932 in Rotbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Pientka wurde geboren am 29 Feb 1820 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Matthis Pientka und Louise Keller); gestorben am 18 Sep 1861 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johan Pientka; Jan Pientka; Johann Piątka
    • Stand: Jüngling (1847)
    • Beruf: Jäger (1847,1848); Losmann (1851,1852,1855)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fr. Ewe Kozakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Konopka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Kozakowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1847, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “39 Jahre alt”

    Johann heiratete Christine Ulrich am 5 Nov 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine (Tochter von Friedrich Ulrich und Catharina Bobel) wurde geboren am 14 Jun 1826 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Nov 1880 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1880 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Christine Ulrich wurde geboren am 14 Jun 1826 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Ulrich und Catharina Bobel); gestorben am 24 Nov 1880 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1880 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Christine Sanio geb. Ulrich; Christine Pientka geb. Ulrich; Christine Ulrich; Christine Ullich; Xstine Ulrich
    • Stand: Jungfrau (1847); Wittwe (1862)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 2 große Kinder
    • Beruf: Instfrau (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1847, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1862, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    “65 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ludwich Pientka wurde geboren am 13 Nov 1848 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1851 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jun 1851 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Caroline Pientka wurde geboren am 26 Feb 1852 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Feb 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Carl Pientka wurde geboren am 23 Apr 1855 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Apr 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Ludwig Jotzo wurde geboren in in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Jotzo

    Notizen:

    dessen Eltern Daniel Jotzo und Anorta Kroll

    Ludwig heiratete Regine Segatz am 4 Jun 1838 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Regine Segatz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regine Segatz

    Kinder:
    1. 5. Charlotte Jotzo wurde geboren am 21 Mai 1846 in Krzywen/ Bergenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.