Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ella Renate Rattay

Ella Renate Rattay

weiblich 1927 - vor 1927  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ella Renate Rattay wurde geboren am 13 Jun 1927 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Adolf Rattay und Gertrud Czerwonka); gestorben in VOR 26 Jun 1927 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ella Renate Rattay

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    vor der Taufe gestorben


Generation: 2

  1. 2.  Adolf Rattay wurde geboren am 25 Dez 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Rattay und Wilhelmine Lazarczyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolf Rattay
    • Beruf: Besitzer (1924,1927)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Lazarczyck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lazarczyck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Rattay (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    24,51 ha Landbesitz

    Adolf heiratete Gertrud Czerwonka. Gertrud (Tochter von August Czerwonka und Wilhelmine Tessarek) wurde geboren am 10 Feb 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1989 in Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gertrud Czerwonka wurde geboren am 10 Feb 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Czerwonka und Wilhelmine Tessarek); gestorben am 16 Nov 1989 in Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Czerwonka; Gertrud Rattay geb. Czerwonka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Bonatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Tessarek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “89 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Gerhard Günther Rattay wurde geboren am 23 Sep 1924 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jun 1997; wurde beigesetzt in Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 1. Ella Renate Rattay wurde geboren am 13 Jun 1927 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 26 Jun 1927 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Johann Rattay wurde geboren am 12 Okt 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christian Rattay und Regina Pogodda).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Rattay; Johann Rattaj; Jan Rattay
    • Stand: Junggeselle (1880)
    • Beruf: Wirth, Wirt (1880,1882,1883,1884,1885,1887,1889,1890,1891,1892,1894,1895,1897,1899,1902); Besitzer (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anorta Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Pogoda (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1880, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Johann heiratete Wilhelmine Lazarczyk am 31 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Gottlieb Lazarczyk und Amalie Rogowski) wurde geboren am 17 Aug 1862 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Lazarczyk wurde geboren am 17 Aug 1862 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Lazarczyk und Amalie Rogowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Lazarczyk; Wilhelmine Lasarczyk; Mina Lazarczyk
    • Stand: Jungfrau (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justa Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1880, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Augusta Rattay wurde geboren am 22 Jan 1882 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. N. Rattay wurde geboren am 13 Apr 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gustav Rattay wurde geboren am 29 Jul 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Anna Rattay wurde geboren am 27 Sep 1885 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Johann Rattay wurde geboren am 13 Nov 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jun 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Maria Rattay wurde geboren am 17 Feb 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Martha Rattay wurde geboren am 3 Mrz 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Mrz 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Mrz 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Richard Otto Rattay wurde geboren am 15 Apr 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945.
    9. Max Rattay wurde geboren am 10 Nov 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Friedrich Rattay wurde geboren am 10 Mrz 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Apr 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. Emil Rattay wurde geboren am 7 Dez 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Dez 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jan 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 2. Adolf Rattay wurde geboren am 25 Dez 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    13. Gertrud Rattay wurde geboren am 1 Mrz 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1910 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1910 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    14. Emma Rattay wurde geboren am 25 Mrz 1902 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1902 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  August Czerwonka wurde geboren am 18 Apr 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Auguste Czerwonka).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Czerwonka; August Czerwonka II
    • Stand: Wirtssohn (1899); Junggeselle (1899)
    • Beruf: Wirt (1900, 1902, 1905, 1907); Besitzer (1913, 1919); Bauer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Knoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Czerwonka, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czerwonka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Besitz:
    21 ha Landbesitz

    August heiratete Wilhelmine Tessarek am 29 Sep 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von August Tessarek und Maria Tertel) wurde geboren am 9 Jul 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Wilhelmine Tessarek wurde geboren am 9 Jul 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Tessarek und Maria Tertel).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Tessarek; Wilhelmine Tessareck
    • Stand: Kätnertochter (1899); Jungfrau (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Rattaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Mureyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Gertrud Czerwonka wurde geboren am 10 Feb 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1989 in Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. Max Czerwonka wurde geboren am 23 Okt 1902 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Emil Czerwonka wurde geboren am 19 Okt 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ernst Czerwonka wurde geboren am 5 Jun 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ella Czerwonka wurde geboren am 11 Dez 1913 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Sep 1999 in Berlin, Deutschland.
    6. Lebend


Generation: 4

  1. 8.  Christian Rattay wurde geboren am 1 Jun 1811 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christian Rattay und Maria Waschkowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Rattay; Christian Rattai; Christian Ratay
    • Stand: Jüngling (1841); verstorbener Wirth (1874)
    • Beruf: Wirth (1842,1844,1847,1849,1851,1856)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lowyza Walenda, Ehefrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Walenda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Krawcel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1841, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „30 Jahre alt“

    Christian heiratete Regina Pogodda am 14 Mai 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regina (Tochter von Jacob Pogodda und Barbare Chmielewski) wurde geboren am 16 Apr 1812 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Regina Pogodda wurde geboren am 16 Apr 1812 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Jacob Pogodda und Barbare Chmielewski); gestorben am 21 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regina Rattay geb. Pogodda; Regine Pogodda; Regina Lazarczyk geb. Pogoda; Regina Pogoda; Regine Pogoda
    • Stand: Jungfrau (1832); Wittwe (1841); Wirths Wittwe (1884)
    • Erben/Angehörige: 5 Söhne
    • Beruf: Wirthin (1841)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann, Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1832, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1841, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „30 Jahre alt“

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ludwich Rattay wurde geboren am 2 Okt 1842 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Samuel Rattay wurde geboren am 25 Mrz 1844 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. August Rattay wurde geboren am 2 Jan 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jul 1909 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Matthis Rattay wurde geboren am 13 Mrz 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 4. Johann Rattay wurde geboren am 12 Okt 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Fritz Rattay wurde geboren am 28 Mai 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Gottlieb Lazarczyk wurde geboren am 2 Dez 1826 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Matthis Lazarczyk und Catharina Przyborowski); gestorben am 4 Apr 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Apr 1900 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Lazarczyk; Gottl. Lazarzcyk; Gottlieb Lasarczik
    • Stand: Wittwer (1873)
    • Beruf: Wirth (1858,1859,1861,1862,1864,1866,1867,1869,1872,1873,1874,1876,1878,1880,1881,1883,1886,1889); Besitzer (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Dzikońska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1873, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “46 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “49 Jahre alt”

    Gestorben:
    “75 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Amalie Rogowski. Amalie wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 19 Dez 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Amalie Rogowski wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 19 Dez 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Rogowski; Amalia Rogowski; Amalie Lazarczyk geb. Rogowski; Mala Rogowski
    • Stand: Wirthsfrau (1872)
    • Todesursache: hitzige Krankheit
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “38 Jahre alt”

    Kinder:
    1. August Lazarczyk wurde geboren am 19 Nov 1858 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Jan Lazarczyk wurde geboren am 27 Dez 1859 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Totgeburt Lazarczyk wurde geboren am 11 Apr 1861 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1861 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Totgeburt Lazarczyk wurde geboren am 11 Apr 1861 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1861 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 5. Wilhelmine Lazarczyk wurde geboren am 17 Aug 1862 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Gottlieb Lazarczyk wurde geboren am 7 Aug 1864 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mai 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jun 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Amalie Lazarczyk wurde geboren am 10 Dez 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Auguste Lazarczyk wurde geboren am 29 Jun 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1903 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Dez 1903 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Totgeburt Lazarczyk wurde geboren am 11 Nov 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 13.  Auguste Czerwonka wurde geboren am 17 Mai 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Czerwonka und Catharine Kanowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Czerwonka; Justa Czerwonka; Auguste Gerwonka
    • Stand: Wirths Tochter (1874,1880); unverehelicht (1882)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kołek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kołek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1913, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater Altsitzer Johann Czerwonka (1874); deren Eltern tot (1880)

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 6. August Czerwonka wurde geboren am 18 Apr 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Czerwonka wurde geboren am 5 Jun 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 14.  August Tessarek wurde geboren am 24 Jan 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Woytek Tessarek und Sophia Wysotzki); gestorben am 6 Apr 1942 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Tessarek; August Tessarrek
    • Stand: Wirths Sohn, Wirthssohn (1874); unverehelicht (1874)
    • Beruf: Losmann (1875); Käthner (1878,1880,1883,1887,1889); Eigenkätner (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    StA Treuburg Land Nr. 24/1942

    August heiratete Maria Tertel am 2 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Jacob Tertel und Catharina Rudzik) wurde geboren am 21 Sep 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 15.  Maria Tertel wurde geboren am 21 Sep 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Jacob Tertel und Catharina Rudzik); gestorben am 19 Mrz 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Tertel; Marie Tertel
    • Stand: unverehelicht (1874); Wirthstochter (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kołek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Kołek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “57 Jahre alt”

    Notizen:

    Heirat (Zivil):
    StA Marggrabowa Nr. 12/1874

    Kinder:
    1. Johann Tessarek wurde geboren am 17 Jan 1875 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Tessarek wurde geboren am 16 Jun 1878 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Wilhelmine Tessarek wurde geboren am 9 Jul 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Mathes Tessarek wurde geboren am 5 Mrz 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Apr 1954 in (vermutlich), Olecko, Ermland-Masuren, Polen.
    5. Carl Tessarek wurde geboren am 15 Jan 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Marie Tessarek wurde geboren am 28 Jan 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.