Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Sohn von Ludwig Blechert und Meta Anna Marta Gehlhaar).

Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Blechert wurde geboren am 2 Okt 1904 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Blechert und Heinriette Schedlitzki).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Blechert
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ludwig Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ulrich (Taufe)

    Ludwig heiratete Meta Anna Marta Gehlhaar am 19 Okt 1934 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Meta (Tochter von Ernst Friedrich Gehlhaar und Anna Auguste Mathilde Albat) wurde geboren am 20 Mrz 1910 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1986 in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Meta Anna Marta Gehlhaar wurde geboren am 20 Mrz 1910 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ernst Friedrich Gehlhaar und Anna Auguste Mathilde Albat); gestorben am 14 Mai 1986 in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Meta Anna Marta Gelhahr
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Berta Schadwinkel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Haugwitz (Taufe)

    Kinder:
    1. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Johann Blechert wurde geboren am 25 Mai 1863 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Martin Blechert und Charlotte Rudzinski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Blechert; Jan Blechert
    • Stand: Junggeselle (1885); Witwer (1897)
    • Beruf: Arbeitsmann (1885); Wirth (1893); Losmann (1886, 1887, 1890, 1891, 1894, 1895, 1896, 1897, 1900); Instmann (1901, 1907, 1910, 1913); Ziegler (1903); Ziegeleiarbeiter (1904)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Lankait (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carolina Job (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Ruszynski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Glanert (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1897, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Johann heiratete Heinriette Schedlitzki am 5 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1870. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Heinriette Schedlitzki wurde geboren in berechnet 1870.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Schedlitzki
    • Stand: Jungfrau (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1897, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Wilhelmine Blechert wurde geboren am 23 Mrz 1900 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1903 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1903 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Martha Blechert wurde geboren am 27 Nov 1901 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jul 1903 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1903 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 2. Ludwig Blechert wurde geboren am 2 Okt 1904 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Gustav Blechert wurde geboren am 7 Mai 1907 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Franz Blechert wurde geboren am 8 Mrz 1910 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Marie Blechert wurde geboren am 3 Jan 1913 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1913 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jul 1913 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Ernst Friedrich Gehlhaar wurde geboren am 11 Jan 1876; gestorben am 5 Feb 1951 in Benzin bei Rehna, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ernst Friedrich Gehlhar; Friedrich Gehlhaar; Fridrich Gelhahr
    • Stand: Junggeselle (1903)
    • Beruf: Inspektor (1903); Gastwirt (1905,1906,1907); Grundbesitzer (1907); Bauer
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: Feb 1876
    • Aufenthaltsort: 1903, Bürgersdorf, Kreis Wehlau, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Besitz:
    22,5 ha Landbesitz

    Ernst heiratete Anna Auguste Mathilde Albat am 26 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna wurde geboren am 29 Nov 1875; gestorben am 27 Dez 1954 in Benzin bei Rehna, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Auguste Mathilde Albat wurde geboren am 29 Nov 1875; gestorben am 27 Dez 1954 in Benzin bei Rehna, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Albat; Anna Auguste Mathilde Albat
    • Stand: Grundbesitzertochter (1903); Gastwirtstochter (1903); unverehelicht (1903)
    • Beruf: Wirtschafterin (1903)
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: 1903, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Curt Ernst Carl Gehlhaar, geb. Albat wurde geboren am 27 Okt 1903 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Sep 1944 in Dänemark.
    2. Fritz Rudolf Franz Gehlhaar wurde geboren am 1 Dez 1904 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1977 in Burgdorf, Deutschland.
    3. Erna Berta Herta Gehlhaar wurde geboren am 28 Feb 1906 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jul 1989 in Stadthagen, Deutschland.
    4. Max Erich Hans Gehlhaar wurde geboren am 6 Okt 1907 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Dez 1907 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Dez 1907 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 3. Meta Anna Marta Gehlhaar wurde geboren am 20 Mrz 1910 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mai 1986 in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    6. Annamarie Gehlhaar wurde geboren am 28 Sep 1911; gestorben am 29 Sep 1990 in Rhena, Hessen, Deutschland.
    7. Alfred Gehlhaar wurde geboren am 2 Feb 1915; gestorben am 29 Mai 1984 in Rhena, Hessen, Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  Martin Blechert wurde geboren am 23 Okt 1833 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Blechert und Sophia Grigo); gestorben am 13 Feb 1893 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1893 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Blechert
    • Stand: Jüngling (1860)
    • Beruf: Losmann (1863,1866,1871,1874,1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Beata Malinczyna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Czerwinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Przyborowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1860, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Martin heiratete Charlotte Rudzinski am 28 Sep 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 7 Dez 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Charlotte Rudzinski wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 7 Dez 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Rudzinski; Charlotte Blechert geb. Rudzinski; Charlotte Reynos geb. Rudzinski; Lotta Rudzinski
    • Stand: Jungfrau (1860); Wittwe (1894); Altsitzerfrau (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Pietrzyk, Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1834
    • Aufenthaltsort: 1860, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1894, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “59 Jahre alt”

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 4. Johann Blechert wurde geboren am 25 Mai 1863 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Marie Blechert wurde geboren am 14 Okt 1866 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Matthis Blechert wurde geboren am 16 Feb 1871 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Blechert wurde geboren am 10 Dez 1874 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.